Detailinformationen

Celan, Paul an Rychner, Max; Korrespondenz, ParisSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Erwin JaeckleSignatur: SLA-Jaeckle-D-05-B-02-DIV.019: 186

Funktionen

Celan, Paul an Rychner, Max; Korrespondenz, ParisSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Erwin Jaeckle

Signatur: SLA-Jaeckle-D-05-B-02-DIV.019 : Kasten 186


Celan, Paul (1920-1970) [Verfasser],Rychner, Max (1897-1965) [Adressat]

23. Oktober 1948 bis 3. März 1949. - div.

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1071750 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Umschl. datiert vom 23. Oktober 1948 aus Paris (31, Rue des Ecoles, Paris 5e), enthaltend ein Konvolut von 23 teils mehrseitigen Gedichten in Ts. (A5), undat. - möglicherweise ist die von PC hs. notierte Adresse auf dem ersten Gedichtblatt ein Datierungshinweis (5, rue de Lota, Paris 16e), fünf Gedichte versehen mit dem Hinweis Neue Rundschau hs. Br. vom 3. März 1949 aus Paris (31, rue des Ecoles, Paris 5), Anstreichung mit rotem Farbstift (=Max Rychner), Verweis auf ursprünglich beil. Prosatext Gegenlicht aus dem Band Der Sand aus den Urnen herausgelöste Seiten (p. 45-62) mit hs. Korr. PCs, undat. von versch. Hand korr. Ts. (A4) von 24 Gedichten aus den Zyklen, Schlummermännlein, Sindbad, Der Pfeil der Artemis und Der Sand aus den Urnen; dem Konvolut ist ein Inhaltsverzeichnis der Zyklen vorangestellt, wobei die darin angebrachten Markierungen mit Ausnahme von Das Gastmahl den tatsächlich vorhandenen Gedichten entsprechen, undat. kl. Konvolut umfassend ein masch. und vier hs. Gedichte (div. Formate), undat. Ts. Der Sand aus den Urnen, Bukarest 1946, 53. Bl. A4 Kop. der Publikation in der TAT vom Sa., 7. Februar 1948

Pfad: Nachlass Erwin Jaeckle / Sammlungen / Slg. Rychner / Briefe / Briefe an Max Rychner / Korrespondenz Diverse

CH-000015-0-1071750, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1071750

Erfassung: 2017-02-14 ; Modifikation: 2018-08-22