Detailinformationen

1939 (Teil 1)Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Hans KayserSignatur: SLA-Kayser-B-4-a-1939-01: 61

Funktionen

1939 (Teil 1)Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hans Kayser

Signatur: SLA-Kayser-B-4-a-1939-01 : Kasten 61


Fueter, Max (1898-1983) [Verfasser],Ratz, Erwin (1898-1973) [Verfasser],Itten, Fritz [Verfasser],Schulze-Maizier, Friedrich (1888-1971) [Verfasser],Schiess, Ernst (1894-1981) [Verfasser],Rupf, Hermann (1880-1962) [Verfasser],Lévy, Ernst (1895-1981) [Verfasser],Klee, Lily (1876-1946) [Verfasser],Kayser, Elisabeth [Verfasser],Harrer, Hermine [Verfasser],Gottschick, Fanny [Verfasser],Fueter, Gustav (1881-1948) [Verfasser],Schmid, Margarita [Verfasser],Kayser, Erich [Verfasser],Ruda, Marie [Verfasser],Kägi, Walter (1901-) [Verfasser],Quervain, Fritz de (1906-1994) [Verfasser],Thormann, Isabella [Verfasser],Kayser-Ruda, Clara (1891-1979) [Adressat]

9. Februar bis 20. Dezember 1939. - diverse Postkarten; 5 Briefe; 8 Abzüge

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1163070 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Postkarten z.T. mit Abb., privater Inhalt. 1 Postkarte von Ernst Levy mit einer "'theoretisch' entdeckten Kadenz von unglaublicher Schönheit", 15.12.1939; Briefe privaten Inhalts; 4 schwarz/weiss-Abzüge beschrieben mit: Sommer 1938. 1 schwarz/weiss-Abzug: Sellagruppe. Hildegard. 1 schwarz/weiss-Abzug: Langkofelgruppe / Erich. 1 schwarz/weiss-Abzug: Serenade. 1 schwarz/weiss-Abzug rückseitig: Vor diesem Heiligen müssen die Patienten im Wartezimmer ihr Stossgebet, bevor sie in's Behandlungszimmer kommen.

Pfad: Nachlass Hans Kayser / Briefe / Thematische Konvolute / Korrespondenz Hans Kayser (chronologisch) / Korrespondenz 1939

CH-000015-0-1163070, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1163070

Erfassung: 2017-11-09 ; Modifikation: 2022-07-04