Detailinformationen

1 Brief an Johann Caspar Zellweger / R. Hanhart KB Appenzell Ausserrhoden Familienarchiv ZellwegerSignatur: Fa Zellweger : 40/B : HanhR : 1828.12.09

Funktionen

1 Brief an Johann Caspar Zellweger / R. Hanhart KB Appenzell Ausserrhoden ; Familienarchiv Zellweger

Signatur: Fa Zellweger : 40/B : HanhR : 1828.12.09


Basel , Zürich , Sankt Gallen , Trogen , Dornach , Rickenbach , Appenzell -- Region , Basel , Paris , 9. Xbr. 28. [und] 23.Xbr. - 4 S., Deutsch. - Handschrift

Inhaltsangabe: Hanhart möchte gerne mit Zellweger die Armenschulen in der Westschweiz besuchen, allerdings zieht es ihn eher in den Osten, vor allem nach Trogen. Zuberbühler [ev. Sebastian Zuberbühler] unterrichtet zur Zeit Knaben in der Mühle zu Rickenbach. Hanhart berichtet ausführlich über verschiedene Schulprojekte und -pläne, wobei es auch um die Finanzierungsmöglichkeiten der Musterschule geht. Die Idee von Hofwyl als Ort der Volksschullehrer-Bildung wird nicht von allen begrüsst, Rechsteiner z.B. ist dort nicht auf seine Rechnung gekommen. Hanhart kritisiert, dass Wehrli lieber an der Mittelschule als in Hofwyl ist. Die Musterschule kann sich Hanhart dort aber vorstellen. Weiter ist die Rede von neu erarbeiteten kostengünstigen Lehrmitteln und vom Plan der Zeichnungsschule, die mit Unterricht für den Gewerbestand verbunden ist. Hanhart hofft in Sachen Lehrmitteln auf Girard [ev. Gregor Girard] zählen zu können. Die pädagogische Bildung der Geistlichen zeigt in Dornach ein gutes Resultat seit Pfarrer Probst dort ist. Wegen einer Erzieherin, so weiss Hanhart von einer Frau namens Lisette Bichel aus Helfenschwyl, die von Tripet, der Schwiegermutter Pfarrer Steigers, erzogen worden ist. Unter den Frauen ist der Wunsch nach einer pädagogischen Bildung gewachsen, was Hanhart begrüsst. Schuldekan Strasser aus Konstanz ist erfreut über die Vorlagen von Miville. Auch Biedermann aus Winterthur, der Krüsi gut bekannt ist, findet sie zweckmässig. Hanhart ist aufgefordert worden, ein Monatsblatt für Volksschullehrer herauszugeben. Fisch aus Brugg, der sich mit Landschullehrer-Unterricht beschäftigt, wird ihm hierbei assistieren. Hanhart ist aus der Redaktion der "Basl. Mittheilungen" ausgetreten und wünscht sich nun Rat von Zellweger oder Krüsi.

Probst, Joseph, Priester [Erwähnte Person], Miville, Jakob Christoph [Erwähnte Person], Wehrli, Johann Jakob (1790-1855) [Erwähnte Person], Krüsi, Hermann [Erwähnte Person], Zuberbühler, Familie [Erwähnte Familie]

Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft [Erwähnte Körperschaft], Erziehungsanstalten Hofwil [Erwähnte Körperschaft]

https://swisscollections.ch/Record/991170480975305501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Enthalten in: Ms. 322 : 1824-29, Bl. 156-157Beantwortet am 26.01.1829

Ordnungszustand: Chronologisch geordnet

Pfad: Familienarchiv Zellweger / Bestand Zellweger, Johann Caspar (1768-1855) / Korrespondenzen / Briefwechsel zwischen Johann Caspar Zellweger und Rudolf Hanhart (1780-1856)

CH-002121-2-991170480975305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170480975305501

Modifikation: 09.08.2023