Detailinformationen

[Johannes Gessner]: Index horti sicci Gesneriani dispositus iuxta methodum Boerhavianam [...] ZB Zürich Handschriftensammlung der Zentralbibliothek ZürichSignatur: Ms Z VIII 308

Funktionen

[Johannes Gessner]: Index horti sicci Gesneriani dispositus iuxta methodum Boerhavianam [...] ZB Zürich ; Handschriftensammlung der Zentralbibliothek Zürich

Signatur: Ms Z VIII 308


MDCCXXI. - 1 Band; 34 cm x 23,5 cm; 550 Blätter, Lateinisch. - Handschrift

frei einsehbar

https://swisscollections.ch/Record/ZBCf6360fa52dfd44afa5f684d5aaea26d8 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Von Gessner als Student in Leiden 1721 angelegt / Voranstehend: "Explicatio quarundam vocum, quibus rei herbariae scriptores uti solent" (4 unbez. Bll.), sowie eine Liste der Autoren-Abkürzungen. Am Schlusse dieser Liste eine Übersicht über die vor Joh. Gessner in Zürich vorhandenen Herbarien (Bl. 11v). Anschliessend (Bl. 12) "Clavis methodi Boerhavianae" / Zwischen S. 307 und 308 eine grössere als S. 307-339 paginierte Einschaltung; S. 334 der Hauptpaginierung die Addenda. Am Schlusse folgt ein "Index alphabeticus", dem sich unmittelbar eine Liste "Herbarii Scheuchzeriani plantae rariores" anschliesst / Den zweiten Teil des Bandes, mit eigener Paginierung (113 SS.), bildet eine systematische Übersicht über Samen und Früchte. Ihm Schliessen sich (ursprünglich ohne Paginierung) kürzere Abschnitte über Wurzeln und Rinden exotischer Pflanzen usw. an; Bl. 6v im "Lignorum appendix", werden "103 Stück, so von Hr. Schultheis in Hottingen für die Gesellschaft angeschafft worden, im Januar MDCCLXI" erwähnt. Darauf folgt (Bl. 9 ff.) der "Index alphabeticus seminum et fructuum" und weitere Notizen, darunter auf 2 an Bl. 15 angeklebten Zetteln eine Liste "Ligna exotica [...] Hr. Ott beim Schwe[rt] und eine andere Liste "Collectio Kauffmanniana"; auf einem grösseren angeklebten Blatte ein "Index systematicus Xylophylacii Seligmanniani". Bl. 16: "Conspectus herbarii vivi Gesneriani A° 1734. Bl. 21 ff.: "Lithophyta musei Bavieriani". Hinten Stück der Blattscheide einer Palme, wahrscheinlich der Kokospalme (Cocos nucifera) eingeheftet. / Beiliegend: Brief von Bernhard Milt an Ludwig Forrer (Zentralbibliothek Zürich); Zürich, 11.1.1951

Weitere Findmittel: Gagliardi; Forrer, Neuere Handschriften seit 1500, 1982. Spalte 1818

Pfad: Handschriftensammlung der Zentralbibliothek Zürich / VIII. Naturwissenschaften

CH-002121-2-ZBCf6360fa52dfd44afa5f684d5aaea26d8, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-ZBCf6360fa52dfd44afa5f684d5aaea26d8

Modifikation: 01.12.2023