Detailinformationen

"Das ästhetische Weimar und seine erhabne Begründerin" z.T. 1883 von dem Neffen Karl von Beaulieu-Marconnay publiziert im Goethe-Jahrbuch 6 (1885) unter dem Titel "Goethes Cour d´Amour" (Mittwochskränzchen) späteres Konzept Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand EgloffsteinSignatur: GSA 13/8

Funktionen

"Das ästhetische Weimar und seine erhabne Begründerin" z.T. 1883 von dem Neffen Karl von Beaulieu-Marconnay publiziert im Goethe-Jahrbuch 6 (1885) unter dem Titel "Goethes Cour d´Amour" (Mittwochskränzchen) späteres Konzept Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Egloffstein

Signatur: GSA 13/8


Beaulieu-Marconnay, Henriette von [Verfasser]

48 Blatt

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:313890 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

Pfad: Bestand Egloffstein / Beaulieu-Marconnay, Henriette von / Werke

DE-2060-BE-13-313890, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-13-313890

Modifikation: 28. Januar 2002 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-04T14:30:26+01:00