Detailinformationen

"Königliches Diadem oder Lebensgemälde der edelsten Herrscher, welche die Menschheit hat" Personenverzeichnis KonzeptGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand Voß, Julius vonSignatur: GSA 142/38

Funktionen

"Königliches Diadem oder Lebensgemälde der edelsten Herrscher, welche die Menschheit hat" Personenverzeichnis KonzeptGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Voß, Julius von

Signatur: GSA 142/38


2 Blatt

Herzberg, Graf von [Erwähnte Person]

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:442210 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

dabei:Briefentwurf an den Königlich Preußischen Staatsminister Graf von Herzberg: "Gedanken über die beste Regierungsform", Konzept, Bl 1 Vs; Zu den fünf Sinnen, Bl 1 Rs; "Der Putzkopf", Personenverzeichnis und Szenarium, Bl 2 Vs; Gebäudeskizze, Bl 2 Vs; Personenverzeichnis zu einem unbekannten Stück, Bl 2 Rs.

Bemerkung: Rollen zu Königl.: Osiris, David, Salome, Theseus, Agis, Cyrus; Rollen zum Putzkopf: Madame Perle, Bildhauer, Freund; Personen zum Stück ohne Titelangabe: Vortigern König von Britannien, Hengis, Roene Angila, römischer Augur, Barden, Druiden, Krieger.

Pfad: Bestand Voß, Julius von / Werke / Theaterstücke

DE-2060-BE-142-442210, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-142-442210

Modifikation: 24. Oktober 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-04T17:21:23+01:00