Detailinformationen

"Poetisches Quodlibet. 4ter Teil, begonnen im Januar 1830" Konzepte, korr. ReinschriftenGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand Bechstein, LudwigSignatur: GSA 4/4

Funktionen

"Poetisches Quodlibet. 4ter Teil, begonnen im Januar 1830" Konzepte, korr. ReinschriftenGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Bechstein, Ludwig

Signatur: GSA 4/4


Bechstein, Ludwig [Verfasser]

1830-1831. - 134 Blatt

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:313664 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

dabei:"Das Gedicht vom Tannhäuser", korr. Reinschrift Bl 8-11. - "Amor. Ein Sonettenkranz", korr. Reinschrift Bl 19-20. - "Der Totentanz", Konzept Bl 28-52. - "Faustus. Romantischer Sagenkranz", Konzept Bl 59-109, mit Federzeichnung von Bechstein, Faust und Mephisto darstellend, Bl 76. - "Der Sonntag", Konzept Bl 112-125, mit 6 Bleistiftpausen (?) der Kupferstiche von Ferdinand Berthold zur Publikation von 1831

Pfad: Bestand Bechstein, Ludwig / Werke / Gedichte

DE-2060-BE-4-313664, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-4-313664

Modifikation: 15. Oktober 2001 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-04T14:23:22+01:00