Detailinformationen

Lebendmaske von Franz Liszt ( 1811-1886) Gipsmaske frontal und in Profil aufgenommen. Lebendmaske. Zwei Fotos auf einem Blatt auf zwei Seiten gedruckt. Beschriftung: Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand LisztSignatur: GSA 59/220,6

Funktionen

Lebendmaske von Franz Liszt ( 1811-1886) Gipsmaske frontal und in Profil aufgenommen. Lebendmaske. Zwei Fotos auf einem Blatt auf zwei Seiten gedruckt. Beschriftung: Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Liszt

Signatur: GSA 59/220,6


https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:83523 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

Bemerkung: Auf beiliegendem Zettel (sS.) Archivvermerk:" Liszts Maske , abgenommenm 1838 in Florenz von L. Bartolini" darunter (sS):" -nein ! Lebensmaske von Imbert, Schweizer Jahren (z.Z. Paris, Musee de l' Homme )".Nach Ernst Burger ist die Lebendmaske aus dem Jahre 1838 von Lorenzo Bartolini angefertig worden. (IHM)

Pfad: Bestand Liszt / Liszt, Franz / Materialsammlung und Sammlungsstücke / Bilder von Franz Liszt / Bilder von Franz Liszt = Liszt-Bilder I Maske von Franz Liszt nach dem Leben Frontal und Profil

DE-2060-BE-59-83523-1756, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-59-83523-1756

Modifikation: 18. April 2000 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-04T16:09:13+01:00