Detailinformationen

Nachruf auf Anton von Ziegesar unter dem Titel "Zum Andenken Antons Freiherrn von Ziegesar. Gesprochen in der Trauerloge am 6. Dezember 1844" KonzeptGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand Müller, Friedrich vonSignatur: GSA 68/85

Funktionen

Nachruf auf Anton von Ziegesar unter dem Titel "Zum Andenken Antons Freiherrn von Ziegesar. Gesprochen in der Trauerloge am 6. Dezember 1844" KonzeptGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Müller, Friedrich von

Signatur: GSA 68/85


33 Blatt

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:10773 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

dabei:Todesanzeige und Gedichte für Anton von Ziegesar in "Privilegirte Jenaische Wochenblätter" Nr. 87 und 88 vom 8. und 11.11. 1843, Dr Bl 17-20. - Nekrolog auf Anton von Ziegesar in "Neue Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung" Nr. 292 vom 7.12.1843, Dr Bl 21-22.- Trauerrede von J. Ch. F. Schwarz (Kirchenrat) zum Tod von Anton von Ziegesar, 9.11.1843, Dr Bl 23-27. - Nekrolog auf Anton von Ziegesar in "Blätter für literarische Unterhaltung" Nr. 353 vom 19.12.1843, Dr Bl 28-29. - "Klagend hallen bange Glockentöne..." Gedicht bei der Begräbnisfeier von Anton von Ziegesar, Dr Bl 30. - Abschrift aus Brief von Goethe an Ottilie von Goethe vom 24.6.1828 mit Bemerkungen zu Anton von Ziegesar, zS Bl 31. - Nekrolog für August Friedrich Karl von Ziegesar in "Intelligenzblatt der Jenaischen Allgem. Literatur-Zeitung" Nr.I, Januar 1814, Dr Bl 32-33.

Gedenkschrift für Karl Immermann "Immermann in Weimar" siehe GSA 68/209

Pfad: Bestand Müller, Friedrich von / Werke / Prosawerke

DE-2060-BE-68-10773, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-68-10773

Modifikation: 26. Oktober 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-04T17:49:00+01:00