Detailinformationen

Predigten, Disputationen und akademische SchriftenForschungsbibliothek GothaNachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668)Signatur: Chart. B 506

Funktionen

Predigten, Disputationen und akademische SchriftenForschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668)

Signatur: Chart. B 506


Gerhard, Johann Ernst (1621-1668) [Bestandsbildner]

1649-1663. - 1 Bd., 636 [insg. 641] Bl. (die leeren Bl. 126r/v und 214r/v bilden den Umschlag für die Predigten auf Bl. 127r-213v); 21 x 17 cm

Inhaltsangabe: Der erste Teil der Handschrift (Bl. 1r-213v) umfasst 22 eigenhändig verfasste Predigten, die Johann Ernst Gerhard zu Karfreitag, Ostern, Pfingsten und Christtag, vor allem zwischen 1655 und 1657, in Jena hielt, sowie entsprechende Vorarbeiten. Die Handschrift enthält zudem Protokolle der Argumente der Opponenten für 57 theologische Disputationen, bei denen Johann Ernst Gerhard (1649 in Wittenberg und 1653-1658 in Jena) Präses war (Bl. 345r-371v, 382r-385v, 400r-404v, 470r-538v, 554r-556v, 629r-634v), sowie verschiedene akademische Schriften.

Bemerkung: Lose Lagen, eingelegt in einen Ganzpergamenteinband aus Handschriftenmakulatur (lat. liturgischer Text), Rücken mit rotgefärbter Papierüberklebung mit Herz-Jesu-Signet, provisorisches Schließenband aus Hanf, Kaschierung des Rückens mit Druckschriftenmakulatur (Titelblatt von Valentin Riemer: In nomine SS. Triados g Jena 1623 (VD17 1:005445Q).Weitere Predigten Gerhards aus den Jahren zwischen 1646 und 1666 s. Chart. B 481.

Pfad: Nachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668) / Werkmanuskripte

DE-611-BF-72368, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-72368

Erfassung: 17. Januar 2014 ; Modifikation: 4. März 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T16:04:13+01:00