Detailinformationen

"Das große Passional", Band 4Forschungsbibliothek GothaNachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592)Signatur: Chart. A 54

Funktionen

"Das große Passional", Band 4Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592)

Signatur: Chart. A 54


1570-1575. - 1 Bd., VIII, 381 [insg. 390] Bl. (Blatt II-VIII, 193, 215 u. 368-371 sind leer, (weitere leere Blätter sind in den Objektsätzen vermerkt); 33 x 21 cm

Inhaltsangabe: Das vierte von acht Konvoluten mit Briefen und Akten aus der Korrespondenz und den kirchenpolitischen Verhandlungen der verwitweten Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar zwischen 1573 und 1581. Enthält 77 dt. Schriftstücke und einen lat. Brief vorwiegend aus dem Zeitraum 05.03.1574-30.06.1575 insbesondere zur Berufung und Entlassung ihres Hofpredigers Thomas Premauer sowie zur Entstehung ihres Glaubensbekenntnisses

Literaturhinweise: Ernst Salomon Cyprian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Gothanae, Leipzig 1714, S. 56, Nr. LIV

Bemerkung: Manuskripttitel: Des Grossen Passionals Vierter Teil. Jnnhaltende die Ersuchten Theologischen Bedencken vnd dergleichen Rathschlege, samptt den Acten der gestelten vnd abgegangenen Glaubens Bekentnuß etc. vom 9. Martij Anno 1574 ahn biß auff den 30. Julij Anno 1575.Rückent.: Vierder theill ...Flexibler roter Pergamenteinband.

Angaben zur Herkunft:Aus dem Nachlaß Herzogin Dorothea Susannas von Sachsen-Weimar.

Pfad: Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) / Akten zur Konfessionspolitik

DE-611-BF-72504, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-72504

Erfassung: 20. Juni 2007 ; Modifikation: 20. Januar 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T15:54:48+01:00