Detailinformationen

Johannes R. Becher an Redaktion der "Neuen Zeitung", Dr. Erich KästnerArchiv der Akademie der KünsteJohannes R. Becher-KorrespondenzSignatur: 10137

Funktionen

Johannes R. Becher an Redaktion der "Neuen Zeitung", Dr. Erich KästnerArchiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz

Signatur: 10137


Becher, Johannes Robert (1892-1958) [Verfasser],Kästner, Erich (1899-1974) [Adressat],Die neue Zeitung (Redaktion, München) [Adressat]

Berlin. - masch., 2 Bl., 2 S., Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Bestätigt den Eingang der Schreiben Erich Kästners vom 4. und 12.2.1947.Gibt Aufklärung darüber, dass er nicht an einer Wiedererrichtung des Deutschen PEN-Club erbeite, sondern sich lediglich in dieser Frage an Ould, Heinrich Mann und Feuchtwanger gewandt habe.Durch die Presse habe er erfahren, dass Wiechert, Kästner und er zu der Tagung nach Zürich eingeladen seien.Herr Ould habe ihm Mitteilung darüber gemacht, dass auf einer Tagungt des International-Executive-Committee in London am 24. Januar die Frage der Wiederbegründung eines deutschen PEN-Clubs erörtert worden sei, man aber der Meinung gewesen sei, dass die Zeit hierfür noch nicht gekommen sei.Inzwischen habe er von Eggebrecht einen Brief erhalten, in dem dieser nicht Hans Leip sondern Holander zur Teilnahme an dem PEN-Club-Kongress in Zürich vorschlägt. Er habe auch diesem mitgeteilt, dass er mit dieser Angelegenheit nicht betraut ist.Die Angelegenheit mit dem LAndsitz der Arnims habe er sofort an Herrn Dr. Schendell weitergegeben und diesen gebeten, Kästner sofort zu antworten.Auch Becher spricht darüber sein Bedauern aus, dass sie sich bisher noch nicht gesehen und gesprochen haben.

Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz

DE-611-HS-1207544, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1207544

Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2024-04-22T22:43:53+01:00