Detailinformationen

Johannes R. Becher an Friedrich Luft, Durchschrift an Erich KästnerArchiv der Akademie der KünsteJohannes R. Becher-KorrespondenzSignatur: 10140

Funktionen

Johannes R. Becher an Friedrich Luft, Durchschrift an Erich KästnerArchiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz

Signatur: 10140


Berlin. - masch., 2 Bl., 2 S., Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Erwähnung der Tatsache, dass Luft nach einer Mitteilung vom 12.3. auf der Münchener Tagung des PEN-Clubs als Mitglied zugewählt wurde. Weist auf die Satzung des PENzentrums Deutschland und den Abschnitt 4 der PEN-Charta hin und betont in diesem Zusammenhang, dass seine Freunde und er darauf geachtet haben, "dass in der Presse, auf die wir Einfluss haben, eine Äußerung gegen ein anderes Mitglied des PEN-Clubs" erschienen ist, "die den anständigen Ton einer geistigen Auseinandersetzung verletzt hätte und die beleidigend gewesen wäre".Da er (Friedrich Luft) einen entscheidenden Einfluss auf die Feuilleton- und Kunstbeilage der "Neuen Zeitung" habe, befremde es ihn sehr, dass darin die "noch unbekannten Anekdoten" erscheinen konnten.Der Verfasser, Herr Paul, sei ihm kein Unbekannter.Auch in einer Anekdote halte er es für unzulässig, dass ihm unterstellt wird, er ließe Bücher in "seiner" Republik ausmerzen.Eine derartige Verleumdung in Zusammenhang gebracht mit dem PEN-Club könne nur den einen Sinn haben, ihn und seine Freunde für den PEN-Club untragbar erscheinen zu lassen. Bedauert es sehr, dass sich die Dinge soweit zugespitzt haben, dass selbst eine PEN-Club-Gemeinschaft immer wieder infrage gestellt werde, allerdings nicht von Seiten Bechers und seiner Freunde.

Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz

DE-611-HS-1207547, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1207547

Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2024-04-22T22:42:54+01:00