Detailinformationen

Korrespondenz zwischen Franz Treppesch, Robert Koch, Bayern. Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bayern. Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Universität (Würzburg) / Seminar für Vor- und Frühgeschichte und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte, 05.03.1958Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische KommissionNachlass Georg KossackSignatur: 2-0221 / 2-0232

Funktionen

Korrespondenz zwischen Franz Treppesch, Robert Koch, Bayern. Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bayern. Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Universität (Würzburg) / Seminar für Vor- und Frühgeschichte und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte, 05.03.1958Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack

Signatur: 2-0221 / 2-0232; Mappe 2


Kossack, Georg (1923-2004) [Verfasser],Treppesch, Franz [Korrespondenzpartner],Koch, Robert (1936-) [Korrespondenzpartner],Bayern. Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (-1990) [Korrespondenzpartner],Kossack, Georg (1923-2004) [Adressat]

München, Würzburg, 05.03.1958. - 5 Briefe, 1 Postkarte, Deutsch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: Lehrstuhlvertretung Würzburg; Studienfinanzierung; Studium Kiel; Bewertung Funde; Trinkhörner

Universität (Würzburg) / Seminar für Vor- und Frühgeschichte [Behandelt],Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte [Behandelt]

Literaturhinweise: Koch: Sporengräber

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenz 1946-1961

DE-611-HS-1546816, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1546816

Erfassung: 3. Februar 2009 ; Modifikation: 10. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T13:14:21+01:00