Detailinformationen

Brief von Gustav Keysselitz an Richard Scheibe, 18.04.1959-28.06.1964Georg Kolbe MuseumNachlass Richard ScheibeSignatur: RSch.210: 7

Funktionen

Brief von Gustav Keysselitz an Richard Scheibe, 18.04.1959-28.06.1964Georg Kolbe Museum ; Nachlass Richard Scheibe

Signatur: RSch.210 : Kasten 7; Mappe 1; Blatt 1-17


Aachen, Berlin, 18.04.1959-28.06.1964. - 11 Briefe, 13 Blatt masch., 1 Briefentwurf, 2 Exlibris, Deutsch. - Brief

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Zum Ankauf des Selbstporträts "Richard Scheibe " von 1947. Zum Ankauf des "Sitzenden" und zu seiner Figur "Entwurf für das Ebert-Denkmal" von Scheibe. Zu den [vermutlichen] Besitzern von Werken Scheibes: Walter Vogel, Bruno John, Walter Gropius, Friedrich Pauwels, Günter Bernsau und Dr. Hans Beggerow. Beiliegend zwei Exlibris von Richard Scheibe für Gustav Keysselitz.

Marcks, Gerhard (1889-1981) [Erwähnt],George, Magdalena (1924-1986) [Erwähnt],Keysselitz, Benno [Erwähnt],Pauwels, Friedrich [Erwähnt],Beggerow, Hans [Erwähnt],Bernsau, Günter [Erwähnt],John, Bruno (1881-) [Erwähnt],Keysselitz, Robert [Erwähnt],Vogel, Walther (1880-1938) [Erwähnt],Gropius, Walter (1883-1969) [Erwähnt]

Darin: Brief von Richard Scheibe an Gustav Keysselitz, 28.06.1964 [Brief]

Bemerkung: Der Arzt Gustav Keysselitz war ein Freund und wichtiger Mäzen Scheibes.

Erhaltungszustand: gelocht

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Richard Scheibe / Korrespondenzen / an Richard Scheibe von Privatpersonen / A-K

[1983 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-1568514, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1568514

Erfassung: 2. Juni 2009 ; Modifikation: 4. Juli 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2024-05-03T20:22:16+01:00