Detailinformationen

Korrespondenz zwischen Georg Kossack, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte, Schleswig-Holstein / Kultusministerium, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte, Deutsche Forschungsgemeinschaft und Universität des Saarlandes (Saarbrücken) / Institut für Vor- und Frühgeschichte, 07.03.1959-09.03.1959Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische KommissionNachlass Georg KossackSignatur: 49-0569 / 49-0573

Funktionen

Korrespondenz zwischen Georg Kossack, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte, Schleswig-Holstein / Kultusministerium, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte, Deutsche Forschungsgemeinschaft und Universität des Saarlandes (Saarbrücken) / Institut für Vor- und Frühgeschichte, 07.03.1959-09.03.1959Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack

Signatur: 49-0569 / 49-0573; Mappe 49


Kossack, Georg (1923-2004) [Korrespondenzpartner],Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte [Korrespondenzpartner],Schleswig-Holstein / Kultusministerium [Korrespondenzpartner]

Kiel, München, 07.03.1959-09.03.1959. - 4 Briefe, Deutsch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: Berufungsverhandlung, Angebot Saarbrücken, Zusatzvereinbarung, Aufstockung Bibliotheksetat

Sprockhoff, Ernst (1892-1967) [Behandelt]

Deutsche Forschungsgemeinschaft (1951-) [Behandelt],Universität des Saarlandes (Saarbrücken) / Institut für Vor- und Frühgeschichte [Behandelt]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenzakten: Projektunterlagen, Gutachten, Verwaltungsvorgänge, Lebensdokumente

DE-611-HS-1619839, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1619839

Erfassung: 11. November 2009 ; Modifikation: 15. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T13:14:39+01:00