Detailinformationen

Brief von Gerhart Hauptmann an Edith Andreae, geschrieben von Ludwig Jauner, 31.01.1934Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachl. Gerhart HauptmannSignatur: GH Br NL A: Andreae, Edith, 3, 6

Funktionen

Brief von Gerhart Hauptmann an Edith Andreae, geschrieben von Ludwig Jauner, 31.01.1934Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Gerhart Hauptmann

Signatur: GH Br NL A: Andreae, Edith, 3, 6


Rapallo [erschlossen], 31.01.1934. - 1 Brief, 1 Bl., Deutsch. - Brief, Entwurf

Inhaltsangabe: Befindet sich in Rapallo, wo er "speziell das Glück habe, produktiv wie ein meditierender Mönch leben zu können." Zitiert aus der 'Bhagavadgita': "'Der Ergebene, der die Wahrheit kennt, denkt, dass es nichts tue, wenn er sieht, hört, fühlt, riecht, isst, geht, schläft, atmet'", und fragt sich: "Was soll man tun als ewige Weisheit zu verstehen suchen". Er versuche es und pflege "viel Unterhaltung mit verstorbenen Freunden, so auch mit Walther." Würde sich auch gern mit "seiner, gottseidank, lebenden Schwester" [also Andreae] unterhalten und hofft, dass diese "auch einmal den Süden aufsuchen" werde.
Bhagavadgita.

http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001195800000000 (Digitalisat)

Ausreifungsgrad: EntwurfErhaltungszustand: Rückseitig Büroklammerrostspuren

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachl. Gerhart Hauptmann / Briefnachlass A: Prominente, Freunde und Bekannte / Ab-Av

DE-611-HS-1743759, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1743759

Erfassung: 25. Juli 2011 ; Modifikation: 2. Januar 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T15:19:08+01:00