Detailinformationen

Brief von Gerhart Hauptmann an Fritz Brehmer, geschrieben von Ludwig Jauner, 28.03.1934Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachl. Gerhart HauptmannSignatur: GH Br NL A: Brehmer, Fritz, 2, 16

Funktionen

Brief von Gerhart Hauptmann an Fritz Brehmer, geschrieben von Ludwig Jauner, 28.03.1934Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Gerhart Hauptmann

Signatur: GH Br NL A: Brehmer, Fritz, 2, 16


Hauptmann, Gerhart (1862-1946) [Verfasser],Brehmer, Fritz [Adressat]

Rapallo [erschlossen], 28.03.1934. - 1 Brief, 1 Bl., Deutsch. - Brief, Entwurf

Inhaltsangabe: Widerspricht Brehmers Einwänden gegen eine Szene der 'Goldenen Harfe'. "In Bezug auf Friedrich-Alexis u seinem Temperamentsausbruch bist Du im Irrtum. Ich sehe nichts, auch nicht die körperl. Verbindung zweier Menschen als etwas Gemeines." Alexis habe sich "übernatürlich beherrscht und seine Leidenschaft um des Bruders willen zu unterdrücken versucht", doch habe schließlich Eros "den ungeheuren Affekt des letzten Abschieds" genutzt, "um sein Recht durchzusetzen". Darin liege die Tragik der Alexis-Figur: "im Augenblick, als er dem Bruder gegenüber versagt, richtet sich dieser zum höchsten Adel des Entsagens auf." Alexis müsse sehen, wie er mit dieser Erniedrigung fertig werde. "Aber das unbarmherzige Leben ist andrerseits die Barmherzigkeit selber." Setzt mit diesen Worten "Wahrheit gegen Wahrheit" und gedenkt Brehmers "in alter Verehrung u Liebe". Hofft auf ein Wiedersehen mit ausgiebiger Gelegenheit "zur Erneuerung alter Erinnerung".
Hauptmann, Gerhart: Die goldene Harfe. 1933

http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00011CB500000000 (Digitalisat)

Ausreifungsgrad: Entwurf

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachl. Gerhart Hauptmann / Briefnachlass A: Prominente, Freunde und Bekannte / Ba-Bu

DE-611-HS-1744384, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1744384

Erfassung: 28. Juli 2011 ; Modifikation: 18. September 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T15:19:12+01:00