Detailinformationen

Späteste Bronzezeit. "Urnenfelderkultur" in Mittel- und Süddeutschland (und gleichfalls sonstiges von ebendort), Schweiz, OstfrankreichUniversitätsbibliothek HeidelbergNachlass Ernst WahleSignatur: Heid. Hs. 3989 II A - 15

Funktionen

Späteste Bronzezeit. "Urnenfelderkultur" in Mittel- und Süddeutschland (und gleichfalls sonstiges von ebendort), Schweiz, OstfrankreichUniversitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Ernst Wahle

Signatur: Heid. Hs. 3989 II A - 15; Blatt 1 - 233


Wahle, Ernst (1889-1981) [Verfasser]

o.D.. - Mp. mit 176 Bl. in 23 (Br.-)Umschlägen, hs., gedr., masch., Deutsch. - Dokumentation

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Materialsammlung zum Thema, nach Fundorten sortiert; neben Umzeichnungen und Ausschnitten aus Fundpublikationen zahlr. Originalskizzen von Funden, u. a. aus den Museen in Heidelberg u. Stuttgart u. von Reisen nach Bayern 1921 (Museen in München, Landshut), Wien 1924, in die Schweiz 1928 und nach Frankreich 1929.

Städtische Kunst- und Altertümersammlung (Heidelberg) (1908-) [Behandelt],Königliche Staatssammlung Vaterländischer Kunst- und Altertums-Denkmale (1862-) [Behandelt],Prähistorische Staatssammlung (München) (-2000) [Behandelt],Naturhistorisches Museum (Wien) / Anthropologisch-Prähistorische Sammlung [Behandelt]

http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/heidhs3989IIA-15

Darin: Brief von Unbekannt an Ernst Wahle, [Brief]Darin: Brief von Georg Sulger an Ernst Wahle, 29.10.1934 [Brief]Darin: Brief von Franz Oelmann von Provinzialmuseum Bonn an Ernst Wahle, 15.09.1925 [Brief]

Illustrationen: Zahlr. Zeichnungen u. Fotos

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Ernst Wahle / Nachlass Ernst Wahle II. Werk / Nachlass Ernst Wahle II. Werk A

[Standort: Handschriftenabteilung]

DE-611-HS-1744400, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1744400

Erfassung: 28. Juli 2011 ; Modifikation: 7. August 2013 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T13:20:10+01:00