Detailinformationen

Brief von Paul Ernst Jablonski an Daniel Ernst Jablonski.Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachl. August Hermann FranckeSignatur: Nachl. August Hermann Francke, 12,1/1a : 36

Funktionen

Brief von Paul Ernst Jablonski an Daniel Ernst Jablonski.Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. August Hermann Francke

Signatur: Nachl. August Hermann Francke, 12,1/1a : 36


Frankfurt/Oder, 04.10.1728. - Deutsch [deutsch]. - Brief

Inhaltsangabe: Jablonski schreibt u. a. über die Aufnahme eines Lehrjungen bei einem Perückenmacher in Frankfurt und über den Gerichtsprozeß der Witwe Pfeiler. Seine geplante Reise nach Cottbus will er verschieben, sollte das ihm zustehende Geld aus Berlin ausbleiben. Er geht auf die Versorgung eines 14jährigen Waisenjungen namens Lychnowski ein, der zum Katholizismus konvertieren will.

Jablonski, Paul Ernst (1693-1757) [Behandelt],Pfeiler [Behandelt]

Sonstige Bezugswerke: Jürgen Gröschl: Francke-Nachlass der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Halle (Saale) : Archiv der Franckeschen Stiftungen, 2002.

Ausreifungsgrad: Ausfertigung

Pfad: Nachl. August Hermann Francke / K. 7 - 24: Briefe von Gelehrten, Mitarbeitern, Pfarrern, Informatoren etc. / Briefe von Paul Ernst Jablonski an Daniel Ernst Jablonski.

DE-611-HS-2910853, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2910853

Erfassung: 22. Oktober 2002 ; Modifikation: 4. Februar 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T15:15:42+01:00