Detailinformationen

Auszug eines Briefes von Erdmann Heinrich Henckel v. Donnersmarck an Heinrich XXIII. v. Reuß-Lobenstein.Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachl. August Hermann FranckeSignatur: Nachl. August Hermann Francke, 25/10 : 6

Funktionen

Auszug eines Briefes von Erdmann Heinrich Henckel v. Donnersmarck an Heinrich XXIII. v. Reuß-Lobenstein.Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. August Hermann Francke

Signatur: Nachl. August Hermann Francke, 25/10 : 6


Breslau, 04.12.1719. - Deutsch [deutsch]. - Brief

Inhaltsangabe: Henckel v. Donnersmarck berichtet u. a. über ein in Oderberg verhängtes, aber wieder aufgehobenes Tanzverbot, die Berufung von [J. A.] Steinmetz nach Teschen, die gute Arbeit von [A.] Adelung in Breslau, die Freilassung der unter der Anklage, sie seien Gichtelianer, stehenden Personen sowie das Eintreten des Kaisers für freie Religionsausübung in Schlesien.

Sonstige Bezugswerke: Jürgen Gröschl: Francke-Nachlass der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Halle (Saale) : Archiv der Franckeschen Stiftungen, 2002.

Ausreifungsgrad: Abschrift

Pfad: Nachl. August Hermann Francke / K. 25: Korrespondenz mit dem Ausland: Schlesien / Berichte von Wenzel Ludwig Henckel v. Donnersmarck und Erdmann Heinrich Henckel v. Donnersmarck über die Religionspolitik in Schlesien.

DE-611-HS-2915746, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2915746

Erfassung: 28. Oktober 2002 ; Modifikation: 10. Februar 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T15:14:59+01:00