Detailinformationen

Brief von Franz Georg Ferdinand Schläger an Unbekannt, 02.07.1830Universitätsbibliothek LeipzigAutographensammlung KestnerSignatur: Slg. Kestner/II/A/IV/1854/Nr. 3

Funktionen

Brief von Franz Georg Ferdinand Schläger an Unbekannt, 02.07.1830Universitätsbibliothek Leipzig ; Autographensammlung Kestner

Signatur: Slg. Kestner/II/A/IV/1854/Nr. 3; Mappe 1854; Blatt Nr. 3


Schläger, Franz Georg Ferdinand [Verfasser],Unbekannt [Adressat]

Hameln, 02.07.1830. - 1 Bl. (2 hs. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: "Die Witwe Michelson liegt mir an, Sie, hochverehrter Herr, zu bitten, mit ihr wegen der Zeiten des nur bis Michaelis gewogenlichst Geduld zu haben, wo sie Alles bezahlen wolle. Die Frau ist brav und erfüllt gewiß ihre Pflicht, sobald sie nur kann. Michaelis bezieht die Frau Oberst Leutenantin Munter[?] die Etage, welche bisher offen stand und die Michelson wird später pünktlich ihren Verpflichtungen nachkommen können. Ueberhaupt scheint mir bei dieser Hypothek, wenn sich die Zinsen nicht zu sehr anhäufen keine Gefahr wegen des Kapitals. Ich folge gern meinem Herzen und empfehle Ihrem Wohlwolen diese Witwe zur Berücksichtigung gehorsamst, Schläger. Hameln 2. Jul. 30." Umseitig ein Kommentar mutmaßlich von Kestner: " Diese Frau ist gar nicht bedürftig, nur unordentlich. Sie verdient keine weitere Nachsicht, die sie bisher stets misbraucht hat. Herr Pastor Schl. ist ein sehr guter Mann; seine Empfehlungen sind aber gänzlich auch zu gut."Teil des Antwortkonzepts desselben vom 5. Juli, das besagt, das der Termin eingehalten werden muss ect. Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Autographensammlung Kestner / Merkwürdige Deutsche (Slg. Kestner/II/A/IV)

[Slg. Kestner/II/A/IV/1581 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3055082, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3055082

Erfassung: 13. Oktober 2016 ; Modifikation: 9. Oktober 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T16:06:14+01:00