Detailinformationen

[Arbeiten zu einer mathematischen Theorie der Musik]Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenHandschriftenSignatur: 8 Cod. Ms. philos. 84 b : 1-23

Funktionen

[Arbeiten zu einer mathematischen Theorie der Musik]Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Handschriften

Signatur: 8 Cod. Ms. philos. 84 b : 1-23


Gröll, Robert (1850-) [Verfasser]

Hannover, 1880-1910 [o.D. [ca. 1880-1910]]. - Ms.; 23 Mp.. - Werk

Bemerkung: Mp. 1-11: Mathematisch-musikalische Arbeiten (Berechnungen von Akkordverbindungen mit Notenbeispielen) (257, 202, 215, 234, 228, 241, 213, 244, 256, 150, 163 Bl.). - Mp. 12-16: Mathematisch-musikalische Untersuchungen (Berechnungen zu Akkorden, nach eigenem System geordnete Intervalle) (201, 175, 177, 137, 89 Bl.). - Mp. 17-19: Zur Musiktheorie (gemischte Notizen, Sammlung von Definitionen, Berechnung von Intervallen) (106, 111, 82 Bl.). - Mp. 20: Mathematisch-musikalische Untersuchungen (Berechnungen zu Akkorden) (136 Bl.). - Mp. 21: Zur Musiktheorie (Bl. 2-66) [Bl. 1 = "musikalisches Testament", wurde dem zuständigen Nachlassgericht in Hannover übergeben]. - Mp. 22: Versuch einer mathematischen Theorie der Musik (179 Bl.). - Mp. 23: Mathematische Musiktheorie (230 Bl.)

Erwerbungsgeschichte:Erwerbung:Testamentarisch der Universität Göttingen vom Verfasser vermacht; der Bibliothek durch den Testamentsvollstrecker Prof. Marahrens (Hannover) 1920 übersandt (Begleitbr. in Mp. 1)

Pfad: Handschriften / Philosophie / Kunst und Musik

[Inventarnr.: Acc. 1920.5427 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3174453, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3174453

Erfassung: 9. November 2007 ; Modifikation: 1. August 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T14:25:42+01:00