Detailinformationen

David Hilbert zum 23. Januar 1922. [Fotoalbum mit Mathematikerporträts]Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenNachlass David HilbertSignatur: Cod. Ms. D. Hilbert 754

Funktionen

David Hilbert zum 23. Januar 1922. [Fotoalbum mit Mathematikerporträts]Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass David Hilbert

Signatur: Cod. Ms. D. Hilbert 754


o.O. [Göttingen], 23.01.1922. - 44 Bl. (204 Abb.; geb.) + 8 lose Fotos, Deutsch. - Dokument, Album, Fotoalbum

Benutzbar.

Hilbert, David (1862-1943) [Dokumentiert]

Literaturhinweise: Tollmien, Cordula: "Eine der schönsten Verbindungen, die zwischen der wahrnehmbaren Welt und ihrer wissenschaftlichen Beschreibung besteht" - die Noether-Theoreme. Ahrensburg 2023

https://gdz.sub.uni-goettingen.de/volumes/id/DE-611-HS-3211303 (Digitalisat)

Darin: Einband [Dokument]Darin: Porträts [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Hermann Minkowski, Adolf Hurwitz, Paul Volkmann, Arthur Hirsch, Ernst Richard Neumann und Gerhard Kowalewski [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Julius Hurwitz, Felix Klein, Friedrich Engel, Eduard Study und Alexander Witting [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Georg Bohlmann, Otto Blumenthal und Fritz Beer [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Friedrich Diestel, Anne Lucy Bosworth, Ernst Zermelo, Moritz Gustav Weber und Nadjeschda Nikolajewna Gernet und Julius Sommer [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Johann Oswald Müller, Otto Zoll, Paul Kirchberger, Friedrich Schilling, Anna Helene Palmié und Earle Raymond Hedrick [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Virgil Snyder, Oliver D. Kellogg und Rudolf Fueter sowie des Physikers Karl Wieghardt [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Emil Hilb, Tommy Bonnesen, Alexander Myller, Wera Myller-Lebedeff, Peter Johannes Mollerup, Hans Happel und Heinrich Blasius [Dokument]Darin: Fotografien der Wissenschaftler Leonard Nelson, Heinrich Tietze, Gustav Herglotz, Ganesh Prasad, Otto Hahn und Wilhelm Blaschke [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Georg Faber, Ernst Fanta, Lipót (Leopold) Féjer, Ernst Fischer, Emmy Noether und Olga Polussuchin [Dokument]Darin: Fotografien der Physiker Alfred Landé, Paul Scherrer, Richard Bär und Lothar Wolfgang Nordheim sowie der Mathematiker Paul Bernays und Maximilian Krafft [Dokument]Darin: Fotografien des Physikers Adolf Kratzer sowie der Mathematiker Moisej Isaevič Šeinfinkel' (Schönfinkel), Hermann Vermeil, Heinrich Behmann und Carl Ludwig Siegel [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Lothar Heffter, Kurt Hensel, Ludwig Maurer, Robert Fricke und Otto Hölder [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Alfred Pringsheim, Oskar Bolza und Wilhelm Wirtinger sowie des Verlegers Alfred Ackermann (Teubner) [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Johannes Hjelmslev, Harald August Bohr, Samuel Dickstein, Niels Erik Nørlund, Aleksandr V. Vasil'ev und Dmitrij F. Selivanov [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Godefrey H. Hardy, Henri Fehr und Alexander Leonard Hjelmman [Dokument]Darin: Fotografien der Physiker Albert Einstein, Peter J. W. Debye und Heinrich Rausch von Traubenberg sowie des Mathematikers Moritz Pasch [Dokument]Darin: Fotografien der Physiker Max von Laue, Max Planck, Gustav Mie und Alfred Coehn [Dokument]Darin: Fotografie (Jugendbildnis) des Mathematikers David Hilbert [Dokument]Darin: Fotografie (Jugendbildnis) des Mathematikers Hermann Minkowski [Dokument]Darin: Fotografie des Mathematikers Hermann Minkowski [Dokument]Darin: Fotografie des (älteren) Mathematikers Hermann Minkowski [Dokument]Darin: Fotografie des Mathematikers James Pierpont [Dokument]Darin: Fotografie des Mathematikers Vito Volterra [Dokument]Darin: Fotografie eines unbekannten Mathematikers [Dokument]Darin: Fotografie eines unbekannten Mathematikers [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Matsusaburo Fujiwara, Edward Burr van Vleck und Takuji Yoshiye [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Edgar J. Townsend, Legh W. Reid, Alfred Loewy, Albert Andrae und Georg Hamel [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Nicolaus J. Hazzidakis, Charles A. Noble und Alf Guldberg [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Annie L. MacKinnon, Burt Leroy Newkirik, Walter Lietzmann, Adelaide Smith, Felix Bernstein und Constantin Carathéodory [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Wilhelm Franz Meyer, Ernst Ritter, Arnold Sommerfeld, Heinrich Burkhardt und Arthur Schönflies [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Hans Hamburger, Paul Funk, Michel Plancherel, Erwin Dintzl und Andreas Speiser [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Dénes König, Stefan Bohniček, Karl Goldziher, Julius Pál, Robert König und Severin Wigert [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Arthur Rosenthal, George Pólya, Otto Szász und Arthur Robert Crathorne sowie des Astronomen Otto Birck [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Wilhelm Behrens, Hermann Weyl und Hans Mohrmann [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Hans Bolza, Bernhard Baule, Paul Finsler, Ludwig Föppl, Eduard Helly und Erich Hecke [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Leo Koenigsberger, Alexander von Brill und Max Noether [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Adolf Kneser, Carl Runge und August Gutzmer [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Ernst Steinitz, Adolf Krazer und Karl Boehm [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Lothar Schrutka von Rechtenstamm, Gerhard Hessenberg, Felix Hausdorff, Friedrich Hartogs, Philipp Furtwängler und Issai Schur [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Edmund Landau, Richard von Mises, Leon Lichtenstein und Johann Radon sowie des Physikers Ludwig Prandtl [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Federigo Enriques, Tullio Levi-Civita, Ernest Julius Wilczynski und Luitzen E. J. Brouwer [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Eugène [?] Robert, Charles Haseman, Anna Johnson Pell, Henry Blumberg und George Althoff Bingley [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Edwin Raymond Smith, Alexander Ziwet, E. A. Miller, Anna Laviia van Benschoten und Edward Kasner [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Myron O. Tripp und Eliakim Hastings Moore sowie des Physikers Albert Betz [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Roland G. D. Richardson, Joseph L. Markley, Albert Harris Wilson und Percy John Daniell [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Dunham Jackson, Helen Abbot Merrill und George Abram Miller [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker J. H. Tanner und David Clinton Gillespie [Dokument]Darin: Fotografien der Wissenschaftler Erwin Freundlich, Emanuel von der Pahlen, Max Born, Ernst Hellinger, Otto Toeplitz und Richard Courant [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Juld, Oscar Perry Akers, Werner Schmeidler, Werner Siegbert Baer, Jakob Nielsen und des Physikers Peter Paul Ewald [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker und Physiker Wilhelmus David Allen Westfall, Wallie Abraham Hurwitz, John Robert Benton, Albert Arnold Bennett und Henry Bateman [Dokument]Darin: Fotografien des Chemikers Irving Langmuir und der Mathematiker Mary F. Winston, Aubrey J. Kempner und George Bruce Halsted [Dokument]Darin: Fotografien der Mathematiker Gustaf Mittag-Leffler, Poul Heegard, Christian Sophus Juel und Helge von Koch [Dokument]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass David Hilbert / Biographisches / Varia

[Acc. Mss. 1975.23 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-3211303, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3211303

Erfassung: 1. Juli 2004 ; Modifikation: 24. Mai 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-05-29T17:37:08+01:00