Detailinformationen

Die Bedeutung des Bartók-Werkes für die Evolution der Ballettästhetik unseres JahrhundertsUniversitätsbibliothek LeipzigSammelmappen des Tanzarchivs LeipzigSignatur: NL 380/2/522

Funktionen

Die Bedeutung des Bartók-Werkes für die Evolution der Ballettästhetik unseres JahrhundertsUniversitätsbibliothek Leipzig ; Sammelmappen des Tanzarchivs Leipzig

Signatur: NL 380/2/522


Rom, o.D. [Herbst 1981]. - 16 Bl. (16 masch. S.) / 1 Bl. (2 gedr. S.), Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz, Rede

Inhaltsangabe: "Die Bedeutung des Bartók-Werkes für die Evolution der Ballettästhetik unseres Jahrhunderts" von Aurel von Milloss, vorgelesen bei dem Bartók Forschungs-Symposion im Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Köln am 18. November 1981.

Begleitmaterial:Programm des Béla Bartók Forschungs-Symposion und Komponisten-Symposion

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Sammelmappen des Tanzarchivs Leipzig / NL 380/2/301-600: Sammelmappen des Tanzarchivs Leipzig

[Sm 623 (Weitere Signatur)]

DE-611-HS-3305379, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3305379

Erfassung: 17. August 2017 ; Modifikation: 17. Februar 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T14:57:24+01:00