Detailinformationen

Sethus Calvisius contra Keplerum de Vero Nativitatis Christi anno et Epocha.Forschungsbibliothek GothaHandschriften im DruckschriftenbestandSignatur: Math. 4 107/3 (5), Bl. 1-7

Funktionen

Sethus Calvisius contra Keplerum de Vero Nativitatis Christi anno et Epocha.Forschungsbibliothek Gotha ; Handschriften im Druckschriftenbestand

Signatur: Math. 4 107/3 (5), Bl. 1-7


o.O., o.D.. - 7 Bl., Latein. - Werk

Literaturhinweise: Literatur: Hainlin, Johann Jacob: Sol Temporum sive Chronologia Mystica. Tübingen: Brunn, 1646. FB Gotha: Hist 4 138/2 Traktat aus: Calvisius, Sethus: De vero Nativitatis Christi anno. Leipzig: Schürer, 1613. VD17 1:053026V;

Bemerkung: Fünftes Stück, Teil 1 in einem Konvolut, Traktat mit Bezug zum zweiten Stück im Konvolut. - Hss. Zusatz von unbekannter Hand: "Johannes Jacobus Hainlin zu Tübingen hat Ao 1646. seine Chronologiam mysticam herauskommen laßen, darinnen er unter ander setzet, daß die Jahre nach Christi Geburt zuzählen umb 6. Jahr später d anfang gemachet werden, daswegen an statt 1646 zuzählen 1652."

Ausreifungsgrad: Abschrift

Pfad: Handschriften im Druckschriftenbestand

DE-611-HS-3409208, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3409208

Erfassung: 11. November 2003 ; Modifikation: 4. August 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T16:08:07+01:00