Detailinformationen

Brief von Karl Wirtz von Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Forschung an Werner Heisenberg, 16.03.1944Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/1969/1153-1154

Funktionen

Brief von Karl Wirtz von Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Forschung an Werner Heisenberg, 16.03.1944Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/1969/1153-1154; Mappe 2


Berlin-Dahlem, 16.03.1944. - 1 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Bespricht Probleme mit Werkzeug, Glasvorräten und Apparaten, die von Berlin nach Hechingen transferiert wurden, insbesondere eine nicht aufgeladene Akkumulatorbatterie. Diskutiert Zuständigkeiten, bittet Heisenberg um ein Machtwort. Teilt mit, dass die Bestrahlungen an der neuen Maschine beginnen. Im PS rechtfertigt er den Tonfall eines Telefongesprächs mit Frl. [Brigitte] Gysae, in dem er Arbeitsanweisungen an [Horst] Korsching gab. Wünscht mündliche Unterredung mit Heisenberg.

Bemerkung: Lieber Herr Professor!

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1969. II. Korrespondenz (chronologisch): 1941-1943, L-Z

DE-611-HS-3492365, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3492365

Erfassung: 13. Juni 2019 ; Modifikation: 9. April 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T14:52:00+01:00