Detailinformationen

Brief von Karl Wirtz von Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Forschung an Werner Heisenberg an Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Forschung, 15.03.1944Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/1969/1155-1156

Funktionen

Brief von Karl Wirtz von Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Forschung an Werner Heisenberg an Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Forschung, 15.03.1944Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/1969/1155-1156; Mappe 2


Berlin-Dahlem, 15.03.1944. - 1 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Bespricht Möglichkeiten, die Tochter von Herrn Kaehs in Hechingen zu beschäftigen, eventuell am KWI für Physik. Erwähnt die schon beschäftigten Frl. Vitense und Frl. Nobbe. Hat das Problem der Verlagerung von Rüstungsindustrien nach Hechingen über Wettstein an Vögler weitergeleitet. Erwähnt Angelegenheiten von Pahl. Hat die neue Maschine fertiggestellt. Wasser aus Kummersdorf habe nur 97% D-Gehalt. Diskutiert die D-Gehalte bisher verwendeten Wassers und sieht ernsthafte Probleme für die ganzen Versuche auftauchen. Kündigt Kommen in Hechingen an und wünscht Treffen mit Heisenberg.

Kühn, Alfred (1885-1968) [Erwähnt],Wettstein, Fritz von [Erwähnt],Dällenbach, Walter [Erwähnt],Hiby, Julius Walther (1909-1990) [Erwähnt],Vögler, Albert (1877-1945) [Erwähnt],Speer, Albert (1905-1981) [Erwähnt],Bopp, Fritz (1909-1987) [Erwähnt],Telschow, Ernst (1889-1988) [Erwähnt],Pahl, Maximilian (1908-1992) [Erwähnt],Kaehs, August [Erwähnt],Steinke, Eduard Gottfried (1899-1963) [Behandelt]

Bemerkung: Lieber Herr Professor!

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1969. II. Korrespondenz (chronologisch): 1941-1943, L-Z

DE-611-HS-3492400, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3492400

Erfassung: 13. Juni 2019 ; Modifikation: 1. Oktober 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T14:52:00+01:00