Detailinformationen

Brief von Klaus Giebelhausen und H. Vogt von Chr. Belser AG für Verlagsgeschäfte und Co. (Stuttgart) an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 11.03.1969Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/33/285-290

Funktionen

Brief von Klaus Giebelhausen und H. Vogt von Chr. Belser AG für Verlagsgeschäfte und Co. (Stuttgart) an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 11.03.1969Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/33/285-290; Mappe 2


Giebelhausen, Klaus [Verfasser],Vogt, H. [Verfasser],Chr. Belser AG für Verlagsgeschäfte und Co. (Stuttgart) [Verfasser],Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat],Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik (1958-1991) [Adressat]

Stuttgart, 11.03.1969. - 2 Bl. (2 masch. S.) / 1 Bl. (1 masch. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Bedankt sich für das Telefongespräch über einen weiteren Band der "Belser-Presse" und äußert weitere Gedanken dazu. Hofft darauf, dass Heisenberg sich doch noch bereit erklärt, an dem geplanten Band "Olaf Römer - Lichtgeschwindigkeit" mitzuarbeiten, und bittet ihn, seine Meinung noch einmal zu überdenken. Übersendet zu diesem Zweck beiliegend ein kurzes Exposé zum Thema. Hofft auf eine Zusage und wartet auf Antwort.

Begleitmaterial:Exposé: Belser-Presse Meilensteine des Denkens und Forschens - Buchplan "Olaf Römer + Weltraumphotographie" (Arbeitstitel)

Bemerkung: Unterzeichnet: Frau Dir. Vogt, GiebelhausenHs. unterzeichnet.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: B / 33. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Belser Verlag

DE-611-HS-3499940, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3499940

Erfassung: 5. Juli 2019 ; Modifikation: 5. Juli 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T14:52:44+01:00