Detailinformationen

Brief von Wolfgang Pauli an Werner Heisenberg, [vermutl. 27.1.1934]Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/1805/89-92

Funktionen

Brief von Wolfgang Pauli an Werner Heisenberg, [vermutl. 27.1.1934]Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/1805/89-92


o.O.. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Heisenbergs Brief vom 25. veranlasst Pauli zu ergänzenden Bemerkungen zu seinen Rechnungen. Eine benutzte Gleichung sei nicht als Postulat nötig, da sie aus anderen Annahmen folge. Er habe seine Rechnungen in die Form der Fermischen Elektrodynamik gebracht. Pauli glaubt, die vorschgeschlagene Formulierung der Löchertheorie sei widerspruchsfrei. Er befürchtet allerdings, dass aus dieser Form der Löchertheorie eine unendliche elektrische Polarisation des Vakuums folgen werde. Fragt Heisenberg über seine Meinung zu de Broglies Neutrino Arbeit und weist ihn auf eine Arbeit von Joliot-Corie hin.

Editionshinweise: Wolfgang Pauli. Wissenschaftlicher Briefwechsel, Vol. II, Nr. 345.

Bemerkung: Lieber Heisenberg,

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1805. II. Korrespondenz: Pauli, Wolfgang

DE-611-HS-3530876, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3530876

Erfassung: 22. Oktober 2019 ; Modifikation: 22. November 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T14:51:19+01:00