Detailinformationen

Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg an Universität Leipzig. Fachbereich Physik, 13.10.1934Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/1805/137-140

Funktionen

Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg an Universität Leipzig. Fachbereich Physik, 13.10.1934Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/1805/137-140


Zürich, 13.10.1934. - 2 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Heisenbergs Brief vom 2. hat zu gründlichen Diskussionen zwischen Pauli und Weisskopf geführt. Pauli teilt die Ergebnisse der Rechnungen mit und kritisiert Heisenbergs Ansichten zur Unendlichkeit der Selbstenergie. Ist neugierig auf Heisenbergs Antwort hierzu und auf den versprochenen Brief über Kernphysik. Erbittet Sonderdruck von Heisenbergs beanstandeter Arbeit. Gratuliert zu Heisenbergs publiziertem Vortrag.
Wandlungen der Grundlagen der exakten Naturwissenschaft in jüngster Zeit, in: Die Naturwissenschaften 22 (1934), S. 669 - 675.Heisenberg, Werner: Bemerkungen zur Diracschen Theorie des Positrons, In: Zeitschrift für Physik 90 (1934), S. 209-231.

Editionshinweise: Wolfgang Pauli. Wissenschaftlicher Briefwechsel, Vol. II, Nr. 384.

Bemerkung: Lieber Heisenberg,hs. Zusatz

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1805. II. Korrespondenz: Pauli, Wolfgang

DE-611-HS-3532561, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3532561

Erfassung: 28. Oktober 2019 ; Modifikation: 9. März 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T14:51:19+01:00