Detailinformationen

Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg, 30.01.1937Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/1805/215-218

Funktionen

Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg, 30.01.1937Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/1805/215-218


Zürich, 30.01.1937. - 2 Bl. (3 hs. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Diskutiert Heisenbergs Behandlung der Höhenstrahlung, insbesondere die Frage, bis zu welchen Energien die Bethe-Heitler Formel gültig sei. Schlägt Experimente vor, um Heisenbergs Auffassung zur Schauerbildung zu überprüfen. Kritisiert an Heisenbergs Theorie, dass sie unabhängig von jeglicher logischen Beziehung zum Elektromagnetismus sei.

Bethe, Hans Albrecht (1906-) [Behandelt],Heitler, Walter (1904-1981) [Behandelt],Bhabha, Homi Jehangir (1909-1966) [Behandelt],Rossi, Bruno (1905-1993) [Behandelt],Leprince-Ringuet, Louis (1901-2000) [Behandelt],Montgomery, C. G. [Behandelt],Barnothy, Jenö (1904-1996) [Behandelt]

Editionshinweise: Wolfgang Pauli. Wissenschaftlicher Briefwechsel, Vol. II, Nr. 467.

Bemerkung: Lieber Heisenberg,

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1805. II. Korrespondenz: Pauli, Wolfgang

DE-611-HS-3535831, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3535831

Erfassung: 7. November 2019 ; Modifikation: 9. März 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T14:51:19+01:00