Detailinformationen

Befreiung Hüpschs von der Kontributions- und EinquartierungspflichtUniversitäts- und Landesbibliothek DarmstadtNachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von HuepschSignatur: NL Hüpsch K IV, 1.43: 4

Funktionen

Befreiung Hüpschs von der Kontributions- und EinquartierungspflichtUniversitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ; Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch

Signatur: NL Hüpsch K IV, 1.43 : Kasten 4; Mappe 1


Administration Centrale du Pays d'entre Meuse et Rhin [Verfasser],Hüpsch, Adolf von (1730-1805) [Adressat]

Köln, 08.10.1794 [le 17 vendemaire l'an 3me]-12.04.1795 [23 germinal 3me année]. - 2 Blätter, Französisch. - Dokument, Abschrift

Inhaltsangabe: 1) Auf die Petition Hüpschs um Kontributionsbefreiung erklärt die Administration Centrale du Pays d'entre Meuse et Rhin in ihrer öffentlichen Sitzung am 12. April 1795 unter dem Vorsitz von Huberty und in Anwesenheit der Mitglieder Vossen, Goldbeck, Schmidt, Jacobi, Lipkens, Kempis, Koenigs, Jacob sowie des Agent national Caselli den Bürger Hüpsch aufgrund des Verlusts seines Lebensunterhalts und wegen seiner Dienste für die Menschheit für kontributionsfrei [Protokollauszug; vgl. K III, 2.15 + 2.17 + 2.44]; 2) Gillet, Volksvertreter bei der Sambre- und Maasarmee, befreit den Bürger Hüpsch von der Pflicht zur Einquartierung Armeeangehöriger, in der Erwartung, dass sein Haus ganz der Hilfe für die Armen und der öffentlichen Bildung gewidmet ist

http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/K04-01/0055 (Digitalisat)

Ausreifungsgrad: Abschriften

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch / Lebensdokumente

DE-611-HS-3586908, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3586908

Erfassung: 4. Mai 2020 ; Modifikation: 5. Mai 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T12:28:41+01:00