Detailinformationen

Hüpsch bittet den Präsidenten und die Räte um ein Zeugnis in französischer Sprache, dass Kurfürst Carl Theodor ihm seit 1768 ein Gehalt von 100 Reichstalern aus den Einkünften des Herzogtums Jülich als Belohnung für seine Verdienste gewährt habe und dieses bis zum Einmarsch der Franzosen in die hiesigen Länder von der Kammer zu Düsseldorf ausbezahlt worden seiUniversitäts- und Landesbibliothek DarmstadtNachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von HuepschSignatur: NL Hüpsch K IV, 1.47-1.48: 4

Funktionen

Hüpsch bittet den Präsidenten und die Räte um ein Zeugnis in französischer Sprache, dass Kurfürst Carl Theodor ihm seit 1768 ein Gehalt von 100 Reichstalern aus den Einkünften des Herzogtums Jülich als Belohnung für seine Verdienste gewährt habe und dieses bis zum Einmarsch der Franzosen in die hiesigen Länder von der Kammer zu Düsseldorf ausbezahlt worden seiUniversitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ; Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch

Signatur: NL Hüpsch K IV, 1.47-1.48 : Kasten 4; Mappe 1


Hüpsch, Adolf von (1730-1805) [Verfasser],Unbekannt [Adressat]

o.D.. - 3 Blätter, Deutsch. - Dokument, Brief

Brion, Karl Ludwig von [Dokumentiert]

http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/K04-01/0066 (Digitalisat)

Bemerkung: vgl. NL Hüpsch K IV, 1.46a

Ausreifungsgrad: Entwurf

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch / Lebensdokumente

DE-611-HS-3588433, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3588433

Erfassung: 8. Mai 2020 ; Modifikation: 8. Mai 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T12:28:41+01:00