Detailinformationen

Hüpsch teilt dem Bürgermeister mit, dass er wegen seiner vom Kurfürsten von Pfalz-Bayern gewährten jährlichen Pension baldmöglichst ein Certificat de vie nach Paris schicken müsse, um in die Liste der Créanciers des Ancien souverain aufgenommen zu werden. Deshalb bittet er den Bürgermeister um die zügige Ausfertigung einer solchen Bescheinigung. Damit er sehen könne, wie diese ungefähr ausfallen solle und damit ihr Inhalt der Wahrheit entspreche, legt Hüpsch einen Entwurf dazu beiUniversitäts- und Landesbibliothek DarmstadtNachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von HuepschSignatur: NL Hüpsch K IV, 1.82-1.83: 4

Funktionen

Hüpsch teilt dem Bürgermeister mit, dass er wegen seiner vom Kurfürsten von Pfalz-Bayern gewährten jährlichen Pension baldmöglichst ein Certificat de vie nach Paris schicken müsse, um in die Liste der Créanciers des Ancien souverain aufgenommen zu werden. Deshalb bittet er den Bürgermeister um die zügige Ausfertigung einer solchen Bescheinigung. Damit er sehen könne, wie diese ungefähr ausfallen solle und damit ihr Inhalt der Wahrheit entspreche, legt Hüpsch einen Entwurf dazu beiUniversitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ; Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch

Signatur: NL Hüpsch K IV, 1.82-1.83 : Kasten 4; Mappe 1


Hüpsch, Adolf von (1730-1805) [Verfasser],Unbekannt [Adressat]

3 Blätter, Deutsch Französisch. - Dokument, Brief

http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/K04-01/0144 (Digitalisat)

Ausreifungsgrad: Entwurf

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch / Lebensdokumente

DE-611-HS-3591006, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3591006

Erfassung: 15. Mai 2020 ; Modifikation: 15. Mai 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T12:28:42+01:00