Detailinformationen

Anlage A: Unterthänigste Pflichtmäßige Erinnerungen wegen etlicher den Fürstl. Estat und die die LandsWohlfahrt höchst betreffende AngelegenheitenLandesarchiv Thüringen - Staatsarchiv AltenburgNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1050, Bl. 158r-170v

Funktionen

Anlage A: Unterthänigste Pflichtmäßige Erinnerungen wegen etlicher den Fürstl. Estat und die die LandsWohlfahrt höchst betreffende AngelegenheitenLandesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1050, Bl. 158r-170v


Zeitz, 05.02.1675. - 13 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen Seckendorffs, Deutsch

Inhaltsangabe: Bl. 158r: I. „Mügliche und Eußerste Verhütung, damit das Land mit Anlagen nicht höher beschwehret werde“ (Steuerlast durch die Forderungen des Kurfürsten nochmals gestiegen, Kosten des Durchzugs der kaiserlichen Armee 1673, außerdem Mißernten und Unwetter 1673/1674; Berechnung der Steuerausfälle; Abwehr kurfürstlicher Ansprüche auf Beteiligung der Sekundogenituren an den Militärausgaben)Bl. 161r: II. „Die Behauptung der im Chur- und Fürstl. Haubt-Vertrag bey allen Churfürstl. Reservatis bedingten Communication, sonderlich bey dem Jure belli et Pacis“ (Bestimmungen des Freundbrüderlichen Hauptvergleichs und Seckendorffs Auffassung vom staatsrechtlichen Status der Sekundogenituren)Bl. 166r: III. [Über die Handhabung des Freundbrüderlichen Hauptvergleichs](Eingriffe des Kurfürsten in die Fürstentümer der Sekundogenituren)Bl. 166v: IV. [Erörterung über die Reichsunmittelbarkeit der Sekundogenituren]Bl. 167v: V. [Änderung der Steuerverfassung]Bl. 168r: VI. „Von der Reformation des gesambten Oberhoffgerichts und VII. des Consistoriums in Leipzig (nur Überschriften, nicht ausgeführt)Bl. 168v: VIII. [Bessere Einrichtung der Landesgeschäfte und Absprachen der Räte der Sekundogenituren] (Nur Überschrift)Bl. 168v: IX. [Mißbrauch der Appellation]Bl. 168v: X. Wiedereinführung einer Landesdefension] (Nur Überschrift)Bl. 168v: XI. „Nützlicher Gebrauch der Ritterpferde“ (Nur Überschrift)Bl. 168v: XII. „Beförderung der Commercien“Bl. 168v: XIII. „Nützlicher Policey und Einziehung der verderblichen Verschwendung und dergleichen mehr“Mahnung zu gemeinsamen Vorgehen aller drei Sekundogenituren; Wichtigkeit der ersten fünf Punkte

In: Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz, 05.02.1675 [Brief]

Bemerkung: Anlage A zu Seckendorffs Brief an Herzog Moritz (Bl. 156r-157v)

Ausreifungsgrad: Entwurf

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Akten, die Beilegung der zwischen Kursachsen und den übrigen fürstl. sächs. Häusern im Militärwesen und anderen Gegenständen strittigen Punkte betreffend / Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz, 05.02.1675

DE-611-HS-3618181, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3618181

Erfassung: 31. Juli 2020 ; Modifikation: 3. August 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-06-10T13:09:43+01:00