Detailinformationen

Brief von C. M. Fraehn an Karl Ernst von Baer, 11.11.1839 [11 Novemb. 39]Universitätsbibliothek (Giessen)Nachlass Karl Ernst von BaerSignatur: Nachl. Baer, Briefe 7, Bl. 184-185

Funktionen

Brief von C. M. Fraehn an Karl Ernst von Baer, 11.11.1839 [11 Novemb. 39]Universitätsbibliothek (Giessen) ; Nachlass Karl Ernst von Baer

Signatur: Nachl. Baer, Briefe 7, Bl. 184-185


o.O. (St. Petersburg) [ermittelt], 11.11.1839 [11 Novemb. 39]. - 1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 8°, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Einleitung mit Bezug zu Homer. Als ihm gestern Baers Epistel überbracht wurde, war er gerade mit der Anatomie eines Hasen (gebratenen) beschäftigt. Dankt mit launigen Worten für den Separatabdruck der schönen Rede vom 29. Christmonat (Über die Verbreitung des organischen Lebens. In: Recueil des Actes de la Séance publique de l'Académie des Sciences de Pétersbourg 1838 (1839), S. 143-198). Zu Ibn-Fadlan. Zur Gabelenzschen Grammatik (Versuch einer mordvinischen Grammatik, Göttingen 1838). Zum Senator Hahn, den die Fakultät mit Lorbeer schmücken will.

Homerus [Behandelt],Ibn-Faḍlān, Aḥmad Ibn-al-ʿAbbās [Behandelt],Gabelentz, Hans Conon von der (1807-1874) [Behandelt],Hahn, Paul von [Behandelt]

Literaturhinweise: Karl Ernst von Baer's Briefe. Vierter Band, zusammengefaßt, ins Russische übersetzt und kommentiert von T. A. Lukina. Leningrad 1978, S. 128-196 (63 Briefe von Baer an Christian Martin Frähn, 11.7.1827-12.9.1848).

https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-digisam-133050 (Digitalisat )

In: Brief von C. M. Fraehn an Karl Ernst von Baer, 20.02.1830-03.03.1848 [20.02.1830-03.03.1848; o.D.] [Brief]

Erhaltungszustand: Im Falz beschädigt (geringer Textverlust), restauriert.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Karl Ernst von Baer / 1. Briefe / 1.7 Band 7 / Brief von C. M. Fraehn an Karl Ernst von Baer, 20.02.1830-03.03.1848 [20.02.1830-03.03.1848; o.D.]

DE-611-HS-3640170, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3640170

Erfassung: 2. Oktober 2020 ; Modifikation: 12. November 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-05-16T03:09:42+01:00