Detailinformationen

Laura am Klavier (Fragment)Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Autographensammlung

Funktionen

Laura am Klavier (Fragment)Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung


o.O., 1852 [ungefähr]-22.07.1852. - 1 S. + Umschlagblatt mit Echtheitsbezeugung, 8°, Deutsch. - Werk

Inhaltsangabe: Das Gedicht ist bis zur erste Hälfte der dritten Strophe (Serafim) auf der Vorderseite des Textblattes und auf dessen Rückseite bis zum Ende der sechsten Strophe (in Elysen spricht) notiert (schwer leserlich), dann folgt die (gefälschte) Unterschrift. Dieses Blatt ist zusammengeheftet mit einem Umschlagblatt. Auf der Vorderseite von dessen hinterem Teil steht folgender handschriftlicher Eintrag:"Unterzeichneter 75 Jahre alt, vermöge seines Geschäfts in steter Berührung und Verbindung mit Schiller gestanden, bezeugt der Wahrheit gemäß, daß nebenstehendes Mspt. 'Laura am Clavier' Schillers eigenthümliche Handschrift und von ihm selbst geschrieben ist. Weimar d. 22. July 1852Wilh. HoffmannGroßherzoglicher Commissionsrath und Hofbuchhändler"

Editionshinweise: Sämtliche Werke, Horenausgabe, Berlin: Propyläenverlag 1924. Bd. 19, S. 45/46

Bemerkung: mit einer handschriftlichen Bestätigung der Echtheit des angeblich durch Schiller persönlich niedergeschriebenen Textes. - Der Gedichttext ist durch Schäden am Papier (durch Feuer, Wasser, Schimmel?) schwer zu lesen.Nummer im gedruckten Autographenkatalog: 1005

Ausreifungsgrad: Manuskript

Pfad: Autographensammlung

DE-611-HS-3668256, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3668256

Erfassung: 29. Januar 2003 ; Modifikation: 31. Januar 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-05-18T07:45:16+01:00