Detailinformationen

Brief von Bruno Harms an Lotte BergholzUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Autographensammlung

Funktionen

Brief von Bruno Harms an Lotte BergholzUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung


Harms, Bruno (1890-1967) [Verfasser]

Berlin-Zehlendorf, Riemeisterstraße 42, 13.07.1953. - 2 S., 4, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Harms dankt für den Brief vom 21. Februar und dem darin enthaltenen Zeitungsartikel. Er begründet, warum er derzeit nicht aus Berlin wegziehen kann. Er erwähnt seine Aktivitäten für die FDP und die Ereignisse des 17. Juni im "Ostsektor".;Harms berichtet von seinen "Wiedergutmachungsansprüchen als Nazigeschädigter, seiner Vortragstätigkeit (z.B. an der Technischen Universität) sowie der Eingliederung des Robert-Koch-Institutes in das Bundesgesundheitsamt in "Coblenz" und den für ihn daraus sich ergebenden beruflichen Konsequenzen. Schließlich erwähnt er noch den "Dermatologen Prof. Blumenthal".

Bergholz, Lotte [[Adressatin] [nicht dokumentiert]],Blumenthal, Franz [[Genannt] [nicht dokumentiert]],Bergholz, Harry [[Genannt] [nicht dokumentiert]]

Ausreifungsgrad: maschinenschriftlicher Durchschlag

Erwerbungsgeschichte:Erwerbung:2011

Pfad: Autographensammlung

DE-611-HS-3668607, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3668607

Erfassung: 30. August 2011 ; Modifikation: 10. November 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T16:42:09+01:00