Detailinformationen

Konzept zur Dankesrede an die Vertreter der Stadt anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerwürde Berlins am 24.1.1856Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Autographensammlung

Funktionen

Konzept zur Dankesrede an die Vertreter der Stadt anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerwürde Berlins am 24.1.1856Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung


20.10.1856. - 2 S., 8°, Deutsch. - Werk

Inhaltsangabe: Humboldt dankt den Vertretern Berlins, der "Stadt, die ich heute mit erhöhtem Stolze meine Vaterstadt nenne". Ihr Ehrenbürger zu sein ist eine Ehre, die "von keiner derer übertroffen wird, die mir durch die sehr frühe Aufmunterung meiner Zeitgenossen in einem langen und vielbewegten Leben zu Theil geworden sind.;Was von den edeln u[nd] grossen scientifischen Vereinen ausgeht, bezieht sich auf den Anbau des Wissens, des Erkennens, des Forschens, auf die mühevollen auch nicht immer gefahrlosen Bestrebungen die physische Welt der Erscheinungen und das, was wir von ihren ewigen Gesetzen zu verstehen glauben, vernunftmäßig zu deuten.;Sie dagegen berühren durch das, was Sie mir so liebevoll darbieten eine andere Region, die der Gefühle, der heiligen Pflichten und zarten Bande des Bürgerlebens.;Sie schenken mir durch Ihre Gabe das ehrenvolle Zeugniss, dass Sie Ihre Billigung nicht versagen den Richtungen meiner Gesinnung und Wünsche als Bürger und Glied des schönen gemeinsamen Vaterlandes, nicht der Wärme und Ausdauer, mit der ich (seit mehr als einem halben Jahrhundert) in allen meinen Schriften diese Richtungen unwandelbar zu vertheidigen strebe.";Worte fehlen mir, um dieser grossen, durch Kunstliebe und Gewerbefleiss verherrlichten Stadt, die das Centrum der Monarchie bildet und mich zu ihrem Ehrenbürger ernannt hat, meinen tief gefühlten Dank darzubieten.;Dieser Dank empfängt hier noch eine höhere Weihe in der Erinnerung an die immerfort wachsende Sorgfalt mit der die Väter der Stadt (zur Freude eines edeln, mein Alter verschönernden Monarchen), die Mittel sinnig vervielfältigen durch welche, zwanglos, Erhöhung der Intelligenz und veredelnde Sittlichkeit in die ärmeren, arbeitenden und schon deshalb um so beachtenswerteren Schichten des Volkes zu dringen.;Die schönere und eine unverwelkliche Blüthe des Wohlstandes ist die, welche sich im Schoosse fortschreitender geistiger Cultur entfaltet.

Editionshinweise: Ehrenbürger Berlins : Alexander von Humboldt : Eine Dokumentation. - Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2006 - (Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ; Bd. 23)S. 12

Bemerkung: Das Datum ist von Eduard Buschmann notiert.

Ausreifungsgrad: eigenhändiges Redemanuskript

Erwerbungsgeschichte:Erwerbung:2014

Pfad: Autographensammlung

DE-611-HS-3668875, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3668875

Erfassung: 23. Januar 2015 ; Modifikation: 14. Dezember 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T16:42:10+01:00