Detailinformationen

Brief an Louis Schneider [Mein theurer Louis]Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

Brief an Louis Schneider [Mein theurer Louis]Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Breslau, 27.11.1837. - Bl. 60-61, zu 2°. - Brief

Inhaltsangabe: Lucian, d. i. Förster, ist durch Pfeffel, d. i. Kahlert, informiert worden, dass er zum 3.12.1837 [Stiftungstag] einen Span liefern soll. - Da der Brief mit dieser Aufforderung "per Buchhändler-Gelegenheit gegangen" ist, kam er erst am 23.11.1837 bei Lucian an. Dieser sendet nun "etwas, was Euch wenigstens sagen wird, dass ich Eurer stets mit Liebe gedenke und Euer Streben anerkenne.". - Lucian bedauert, nicht in Berlin zu sein. Sollte er von Breslau nach Berlin zurückkehren, so wird er "der künftigen Jahresfeyer [...] freudig und mit voller Seele beywohnen". Er lässt alle grüßen, die ihn kennen, insbesondere die Eltern und die Frau von Campe, d. i. Schneider, sowie Petrarca, d. i. Lesser. - Der Fürst von Hohenlohe-Ingelfingen [Adolf?] hat Lucian neuerdings beauftragt, "seinen Sohn einen wahrhaft liebenswerthen 16jährigen Prinzen in die Blumengärten der Politik und Artillerie [...] einzuführen." - Außerdem wünscht der Prinz Lucian "öfter bei sich zu sehen" und das "kostet [diesen] manchen schönen Abend, dessen Abgang nicht in die Rangierrolle eingetragen werden kann". - Zum Schluss bedauert Lucian, Campe vor seiner Abreise aus Berlin wegen seines Fiebers nicht mehr gesehen zu haben und versichert ihn seiner "wahren Freundschaft und Liebe".
Verschiedenes 1827-1861.

Bemerkung: Lfd. Nr.: 035

Ausreifungsgrad: eigenhändiger Brief mit Unterschrift

Pfad: Tunnel über der Spree / Sonstiges

DE-611-HS-3677384, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3677384

Erfassung: 17. November 2005 ; Modifikation: 25. August 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2024-04-25T23:16:39+01:00