Detailinformationen

Brief von Johann Engelbrecht Christoph von Grünewaldt an Karl Ernst von Baer, 13.02.1843 [13t Febr. 1843]Universitätsbibliothek (Giessen)Nachlass Karl Ernst von BaerSignatur: Nachl. Baer, Briefe 10, Bl. 124-125

Funktionen

Brief von Johann Engelbrecht Christoph von Grünewaldt an Karl Ernst von Baer, 13.02.1843 [13t Febr. 1843]Universitätsbibliothek (Giessen) ; Nachlass Karl Ernst von Baer

Signatur: Nachl. Baer, Briefe 10, Bl. 124-125


Reval, 13.02.1843 [13t Febr. 1843]. - 1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 8°, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Falls Baer einen Brief von seinem Bruder Andreas erhalten habe, sei dieser überflüssig. Er habe Beweise, dass ihre Korrespondenz über die Post nicht sicher sei. Sein Bruder schreibe ihm über etwas, das zwischen ihm und ihrer Gönnerin verhandelt wurde. Die Anfrage sei nicht an ihn gelangt. Die Gönnerin habe mit seinem Bruder darüber gesprochen und nach seiner Meinung gefragt, die seinem Bruder aber unbekannt sei. Vor einigen Jahren sei ihm diese Position interessant gewesen, als die U.(Ulmann)schen Tendenzen bekannt wurden, nun sei ihm sein Amt zu lieb, um es aufzugeben. Er möchte aber gerne den Grund wissen, warum die Angelegnheit nun erledigt sei. Lilienfeld oder Brevern könnten vielleicht einen Brief befördern.

https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-digisam-137202 (Digitalisat )

In: Brief von Johann Engelbrecht Christoph von Grünewaldt an Karl Ernst von Baer, 26.06.1820-04.06.1852 [26.06.1820-04.06.1852] [Brief]

Erhaltungszustand: Im Falz beschädigt, restauriert.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Karl Ernst von Baer / 1. Briefe / 1.10 Band 10 / Brief von Johann Engelbrecht Christoph von Grünewaldt an Karl Ernst von Baer, 26.06.1820-04.06.1852 [26.06.1820-04.06.1852]

DE-611-HS-3682794, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3682794

Erfassung: 23. Dezember 2020 ; Modifikation: 1. Februar 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-05-17T21:55:38+01:00