Detailinformationen

Brief von Karl Ernst von Baer an Carl Theodor Ernst von Siebold, 1846 [o.D. (Herbst 1846?)]Universitätsbibliothek (Giessen)Nachlass Karl Ernst von BaerSignatur: Nachl. Baer, Briefe 25, Bl. 390-394

Funktionen

Brief von Karl Ernst von Baer an Carl Theodor Ernst von Siebold, 1846 [o.D. (Herbst 1846?)]Universitätsbibliothek (Giessen) ; Nachlass Karl Ernst von Baer

Signatur: Nachl. Baer, Briefe 25, Bl. 390-394


o.O. (Triest) [ermittelt], 1846 [o.D. (Herbst 1846?)]. - 1 Brief, 3 Blatt (6 beschriebene Seiten), 4°, 1 Brief, 2 Blatt (1 beschriebene Seite), 8°, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Er sei nicht zur Naturforscherversammlung nach Nürnberg gekommen. Vielmehr habe er in Genua mit Befruchtungsversuchen an Seetieren begonnen. Berichtet ausführlich über den Forschungsstand (Rusconi) und die Untersuchungen. Will die Resultate der Akademie vorlegen. Seine embryologischen Forschungen müsse er außerhalb Russlands durchführen. Zu den embryologischen Forschungen von Pander und Döllinger. In Russland habe er zwei Reisen unternommen, aber nichts für die Embryologie. Nun habe er nach 11 Jahren erstmals die Grenze überschritten und mache schöne Entdeckungen. Wünscht eine Stelle in Deutschland, bei der er forschen kann. Dankt für das Heft von Stannius, das ein Teil ihrer gemeinsamen vergleichenden Anatomie sei (Lehrbuch der vergleichenden Anatomie, Theil 1: Wirbellose Thiere, Berlin 1846). Bittet, Stannius für die lobende Erwähnung eines Aufsatzes zu danken. Zu Carus, der den Stich seiner Tafeln sieben Monate verzögert hatte, weshalb er sich nicht mehr um einen Preis bewerben konnte. Zu Rathke, Burow und deren Publikationen. Hatte sich hier in Triest Siebolds Unterstützung gewünscht. Gerne würde er in Petersburg seine embryologischen Forschungen fortführen, dazu müsste er jedoch seine Nebengeschäfte aufgeben, was finanziell nicht möglich sei. Zu den Larven der Ascidien.

Literaturhinweise: Hans Körner: Die Würzburger Siebold. Eine Gelehrtenfamilie des 18. und 19. Jahrhunderts. Leipzig 1967, S. 295-296.

https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-digisam-180605 (Digitalisat )

In: Brief von Karl Ernst von Baer an Carl Theodor Ernst von Siebold, 11.05.1831-09.03.1874 [11.05.1831-23.02./09.03.1874] [Brief]

Ausreifungsgrad: Abschrift eines unvollständigen, nicht abgesandten Konzepts. - Teil des Konzepts

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Karl Ernst von Baer / 1. Briefe / 1.25 Band 25 / Brief von Karl Ernst von Baer an Carl Theodor Ernst von Siebold, 11.05.1831-09.03.1874 [11.05.1831-23.02./09.03.1874]

DE-611-HS-3692765, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3692765

Erfassung: 1. Februar 2021 ; Modifikation: 3. Dezember 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-05-29T06:03:49+01:00