Detailinformationen

12 Zeitungsartikel und handschriftliche Notizen zu Pfingsten Karl Emmrich: Pfingstzauber K. Mischke: Merkwürdige Pfingstbräuche F. Kunze: Pfingsten in Glaube und Brauch C. K.: Vom Pfingstlümmel Vom Pfingstochsen Große Weiberschau am Pfingsttage (in Russland) ok.: Russalka Gottleuba. Wallfahrt Kötzting im Bayer. Wald. Pfingstritt Alte Pfingstmissbräuche Institut für Sächsische Geschichte und VolkskundeSammlung Hugo WiechelSignatur: NaHW/37/231-237

Funktionen

12 Zeitungsartikel und handschriftliche Notizen zu PfingstenInstitut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel

Signatur: NaHW/37/231-237


Karl Emmrich: Pfingstzauber. K. Mischke: Merkwürdige Pfingstbräuche. F. Kunze: Pfingsten in Glaube und Brauch. C. K.: Vom Pfingstlümmel. Vom Pfingstochsen. Große Weiberschau am Pfingsttage (in Russland). ok.: Russalka. Gottleuba. Wallfahrt. Kötzting im Bayer. Wald. Pfingstritt. Alte Pfingstmissbräuche

Mischke, Karl [Verfasser],Kunze, Friedrich (1861-) [Verfasser]

Dresden, Chemnitz, 03.06.1900-25.05.1912. - 10 gedruckte Zeitungsartikel und 1 Manuskript, handschriftliche Notizen Wiechels auf 2 Zetteln (Exzerpt), Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel, Notiz

Literaturhinweise: Pfingstwettlauf auf der Pfingstheide. In: Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 1894, S. 45, Hofmann: Slawen. In: Wissenschaftliche Beilage der Leipziger Zeitung, 14.04.1900 (über Birkenbaum-Brauch am 7. Donnerstag nach Ostern)

Bemerkung: 2 Zeitungsausschnitte ohne Titelmontiert auf 7 Seiten (A4), mit 1 S. Kopie

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Sammlung Hugo Wiechel / Sammlungen / Brauchtums- und Namensforschung

DE-611-HS-3725619, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3725619

Erfassung: 7. Mai 2021 ; Modifikation: 15. Juli 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T16:38:43+01:00