Detailinformationen

9 Zeitungsartikel und 9 Fotoreproduktionen zu Kasperletheater und Schattenspielen Wilh. Scheffler: Schatten-, Puppen- und Kasperletheater Eine 100jährige Erinnerung an das - Kaspeleretheater Edgar Steiger: Schwabinger Schattenspiele W. R.: St. Benno-Tag in München Die Automatentheater der Alten Wilhelm von Scholz: Marionetten Hans Rosenhagen: Das Marionetten-Theater Münchener Künstler in Berlin D.: Kasperle, der Gebildete Schlesische Schattenspiele Institut für Sächsische Geschichte und VolkskundeSammlung Hugo WiechelSignatur: NaHW/46/114-118

Funktionen

9 Zeitungsartikel und 9 Fotoreproduktionen zu Kasperletheater und SchattenspielenInstitut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel

Signatur: NaHW/46/114-118


Wilh. Scheffler: Schatten-, Puppen- und Kasperletheater. Eine 100jährige Erinnerung an das - Kaspeleretheater. Edgar Steiger: Schwabinger Schattenspiele. W. R.: St. Benno-Tag in München. Die Automatentheater der Alten. Wilhelm von Scholz: Marionetten. Hans Rosenhagen: Das Marionetten-Theater Münchener Künstler in Berlin. D.: Kasperle, der Gebildete. Schlesische Schattenspiele

15.03.1903-02.05.1914. - 9 Drucke, gedruckte Zeitungsartikel, Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel, Fotografie

Darin: Umschlag: Doppelblatt (A4) mit handschriftlichem Inhaltsverzeichnis und 3 Verzeichnisentwürfen

Bemerkung: Zeitungsausschnitte montiert auf 3 Seiten und 2 Blättern (A4)

Illustrationen: 9 Bild- und Fotoreproduktionen (4 Szenenbilder aus den Schwabinger Schattenspielen: Aus Goethes "Pater Brey", 2 Szenen und "Wolfdietrich und die Rauhe Els" von Rolf v. Hoerschelmann; Aus Alexander v. Bernus' "Don Juan" von Dora Polster; Papa Schmid mit seinem Kasperle. Zur heutigen Feier des 50jährigen Bestehens des Münchner Marionettentheaters; 2 Bilder vom neuen Schattenspieltheater in Berlin: Das tapfere Schneiderlein, Die heiligen drei Könige; Szene aus Pergoleses "La serva padrona". Illustration aus dem Aufsatz "Das Marionetten-Theater Münchener Künstler" von Willy Rath; Javanisches Puppenspiel. Abbildung aus Schurtz, "Urgeschichte der Kultur")

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Sammlung Hugo Wiechel / Sammlungen / Brauchtums- und Namensforschung

DE-611-HS-3741495, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3741495

Erfassung: 6. Juli 2021 ; Modifikation: 15. Juli 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T16:38:44+01:00