Detailinformationen

Brief von Doktor Bertram an Karl Ernst von Baer, 19.02.1837 [19 Febr 1837]Universitätsbibliothek (Giessen)Nachlass Karl Ernst von BaerSignatur: Nachl. Baer, Briefe 18, Bl. 504-505

Funktionen

Brief von Doktor Bertram an Karl Ernst von Baer, 19.02.1837 [19 Febr 1837]Universitätsbibliothek (Giessen) ; Nachlass Karl Ernst von Baer

Signatur: Nachl. Baer, Briefe 18, Bl. 504-505


o.O., 19.02.1837 [19 Febr 1837]. - 1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 4°, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Antwort auf Brief, freut sich, seiner Lieblingswissenschaft nützen zu können. Hofft, Bären-Embryonen übersenden zu können. Will mehrere Bärenschädel senden. Will im Winter Skelette von Elch und Bär anfertigen. Zum Verhalten jüngerer Bären kann er seine Angaben nur bestätigen. Erklärt dies für eine Instinkthandlung. Verweist auf Herodots Schicksal.

Herodotus [Behandelt]

https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-digisam-160836 (Digitalisat )

In: Brief von Doktor Bertram an Karl Ernst von Baer, 04.01.1837-11.03.1853 [04.01.1837-11.03.1853; o.D.] [Brief]

Bemerkung: Verf.: GSchultz

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Karl Ernst von Baer / 1. Briefe / 1.18 Band 18 / Brief von Doktor Bertram an Karl Ernst von Baer, 04.01.1837-11.03.1853 [04.01.1837-11.03.1853; o.D.]

DE-611-HS-3748942, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3748942

Erfassung: 9. August 2021 ; Modifikation: 2. September 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-05-03T22:12:11+01:00