Detailinformationen

BriefwechselInstitut für Sächsische Geschichte und VolkskundeNachlass Friedrich SieberSignatur: NaFS/6/89

Funktionen

BriefwechselInstitut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber

Signatur: NaFS/6/89


Sieber, Friedrich (1893-1973) [Korrespondenzpartner],Hubrig, Martin [Korrespondenzpartner],Apelt, Hans [Adressat],Lindner, Barbara [Adressat]

Oberoderwitz, Dresden, 17.01.1969-28.02.1969. - Typoskript, Durchschlag. Manuskript, 1 Seite mit eigenh. Unterschrift: Martin Hubrig, mit Briefumschlag. Außerdem Manuskript: 1 Zettel (Notizen Siebers), Deutsch. - Korrespondenz, Fotografie

Inhaltsangabe: Sieber bittet Hubrig, dessen bemalten Schrank erneut fotografieren zu lassen; Hubrig entschuldigt sich für späte Antwort, kann nicht fotografieren, bietet aber Besichtigung an

Apelt, Hans [Fotograf],Lindner, Barbara [Fotograf]

Bemerkung: in weiterem Briefumschlag

Illustrationen: 13 Fotografien (bemalter Schrank)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Friedrich Sieber / Sammlungen / Materielle Volkskultur

DE-611-HS-3812705, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3812705

Erfassung: 25. Januar 2022 ; Modifikation: 28. Januar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T16:35:43+01:00