Detailinformationen

Tagebuch von Samuel Elias von Bridel-Brideri, 1814Forschungsbibliothek GothaNachlass Samuel Elias von Bridel-BrideriSignatur: Chart. B 1852b

Funktionen

Tagebuch von Samuel Elias von Bridel-Brideri, 1814Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Samuel Elias von Bridel-Brideri

Signatur: Chart. B 1852b


Gotha [vermutlich]. - 125 Bl; Maße leicht variierend (Buchblock): 17,3 x 10,5 cm, Französisch. - Werk

Inhaltsangabe: 2r Janvier 18148r Fevrier20r Mars32r Avril45r Mai55v Juin65v Juillet 76r [Août] 87v Septembre 97r Octobre 105v Novembre115r Décembre125r fin de l’année

Literaturhinweise: Sigrist, René: "Bridel, Samuel-Elisée", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 15.10.2004, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/028788/2004-10-15/, konsultiert am 09.02.2022., Pfeiffer, Katharina: Mehr als nur ein Moosforscher.Samuel elisée von Bridel-Brideri (1761-1828). Prinzenerzieher, Legationsrat, Bibliothekar und Dichter, in: Gothaisches Museums-, Jahrbuch 2006 / Hrsg.: Stiftung Schloss Friedenstein Gotha. - Rudolstadt ; Jena : Hain, 2005. S. 101-127.

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:urmel-ufb-174756 (Digitalisat)

Bemerkung: Eintrag zur Besitzgeschichte auf Bl. 1r: „Geschenk der Erben des Fräulein von Bridel-Brideri 1/II.1901“

Ausreifungsgrad: Original; AutographEinbandbeschreibung: Pappdeckel-Einband

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Samuel Elias von Bridel-Brideri

DE-611-HS-3815582, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3815582

Erfassung: 2. Februar 2022 ; Modifikation: 14. Februar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T13:04:13+01:00