Detailinformationen

Material für: Seminar "Tagebücher und Alltagsleben im mittelalterlichen Islam", Interpretative Analyse "Erlaubtes und Verbotenes im Islam", Lehrveranstaltung "Einführung in die islamische ReligionUniversitätsbibliothek LeipzigNachlass Holger PreißlerSignatur: NL 340/3/601-900/620

Funktionen

Material für: Seminar "Tagebücher und Alltagsleben im mittelalterlichen Islam", Interpretative Analyse "Erlaubtes und Verbotenes im Islam", Lehrveranstaltung "Einführung in die islamische ReligionUniversitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Holger Preißler

Signatur: NL 340/3/601-900/620


Leipzig, 28.03.1996. - 95 Bl. (95 masch. S.), Deutsch Englisch. - Bearbeitung

Inhaltsangabe: Material für: Seminar "Tagebücher und Alltagsleben im mittelalterlichen Islam", Interpretative Analyse "Erlaubtes und Verbotenes im Islam", Lehrveranstaltung "Einführung in die islamische Religion; Al-Yunini, Abu l-Husai b. Bishran, Sufyan b. 'Uyaina, Ahmad B. Hanbal, die wichtigsten Hadithe, die prophetischen Traditionen und ihre Zahl, At-Tabari, Ibn Hagar, Werke von Ibn 'Asakir, Ibn Qaiyim al-Gauziyya, Shuhda, Schüler und Hörer von Shuhda, Abu 'Ali al-Hasan b. Ahmad b. 'Abdallah Ibn al-Banna'.

Preißler, Holger [Bearbeiter]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Holger Preißler / NL 340/3/601-900: Nachlass Holger Preißler

DE-611-HS-3854630, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3854630

Erfassung: 4. März 2022 ; Modifikation: 4. März 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T15:05:25+01:00