Detailinformationen

Von der Röm. Käyserl. Majest. unsers allergnädigsten Herren wegen. Ein Ehrsam Hochweisen Rath / auch allen vnd jeden hier unter interessirten Bürgeren vnd Einwohneren der löbl. Freyen Reichs Statt Cöllen anzufügen. Daß die jehnige/ welche bey vorgewester Unruhe von damahligen vermeinten Regenten ...Universitäts- und Landesbibliothek BonnNeuzeitliche Handschriften und ManuskripteSignatur: S 409 : 52

Funktionen

Von der Röm. Käyserl. Majest. unsers allergnädigsten Herren wegen. Ein Ehrsam Hochweisen Rath / auch allen vnd jeden hier unter interessirten Bürgeren vnd Einwohneren der löbl. Freyen Reichs Statt Cöllen anzufügen. Daß die jehnige/ welche bey vorgewester Unruhe von damahligen vermeinten Regenten ...Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Neuzeitliche Handschriften und Manuskripte

Signatur: S 409 : 52


Cöllen, 06.06.1686 [den 6. Juny 1686]. - Druck (1 Bl.=1 beschriebene S.), 2 Exemplare, Deutsch. - Werk

Sicherheitsfilm vhd., Scans in VL (noch offline)

Kaysersfeld zu Camp, Johann Friedrich von (1657-) [Unterzeichner],Achen, Wolff Wilhelm von [Unterzeichner]

In: [Chronik der Stadt Köln] [Dokument]

Bemerkung: Ex Mandato Dominorum Commissariorum Caesareorum I. F. Champagner m. p. Wolff. Wilhelm von Achen m. p.Eingebunden als Bl. 146-147 des Sammelbandes.Das 2. Exemplar (Bl. 147) mit handschriftlichen Notizen auf der Rückseite.

Erhaltungszustand: vergilbt, fleckig, Knicke, Ränder beschädigt

Objekteigenschaften: Druckwerk

Pfad: Neuzeitliche Handschriften und Manuskripte / [Chronik der Stadt Köln]

DE-611-HS-3861128, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3861128

Erfassung: 31. März 2022 ; Modifikation: 5. August 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2024-04-03T22:13:06+01:00